Edeltraud Günther

Ökologieorientiertes Management

Um-(weltorientiert) Denken in der BWL
Sofort lieferbar
23,99 € inkl. MwSt.
Unsere natürliche Umwelt entwickelt sich zu einem ökonomisch knappen und damit entscheidenden Faktor. Doch auch die ökologische Knappheit wird zum Entscheidungsparameter in der Unternehmenspraxis. Dieses Lehrbuch greift beide Entwicklungsströme auf und zeigt, wie durch ein Umdenken in der Betriebswirtschaftslehre Entscheidungen ökologieorientiert getroffen werden können; aber auch, wie nachhaltige Entscheidungen durch die Erweiterung betriebswirtschaftlicher Instrumente um Umweltdimensionen unterstützt werden.

Während bereits bestehende betriebswirtschaftliche Instrumente genutzt werden können, führen veränderte, z.B. längerfristige Perspektiven und daraus folgende neue Unternehmensziele zu anderen Entscheidungen.

Studierenden gibt dieses Lehrbuch einen umfassenden Einblick in die Betriebliche Umweltökonomie. Praktiker können insbesondere aus den Anwendungsbeispielen konkrete Handlungsanweisungen ableiten.

Zusatzmaterial: http://utb-mehr-wissen.juni.com/moodle/utb/main/login/index.php
eBook (ePDF)
Unsere natürliche Umwelt entwickelt sich zu einem ökonomisch knappen und damit entscheidenden Faktor. Doch auch die ökologische Knappheit wird zum Entscheidungsparameter in der Unternehmenspraxis. Dieses Lehrbuch greift beide Entwicklungsströme auf und zeigt, wie durch ein Umdenken in der Betriebswirtschaftslehre Entscheidungen ökologieorientiert getroffen werden können; aber auch, wie nachhaltige Entscheidungen durch die Erweiterung betriebswirtschaftlicher Instrumente um Umweltdimensionen unterstützt werden.

Während bereits bestehende betriebswirtschaftliche Instrumente genutzt werden können, führen veränderte, z.B. längerfristige Perspektiven und daraus folgende neue Unternehmensziele zu anderen Entscheidungen.

Studierenden gibt dieses Lehrbuch einen umfassenden Einblick in die Betriebliche Umweltökonomie. Praktiker können insbesondere aus den Anwendungsbeispielen konkrete Handlungsanweisungen ableiten.

Zusatzmaterial: http://utb-mehr-wissen.juni.com/moodle/utb/main/login/index.php

Autor:inneninformation:
Prof. Dr. Edeltraud Günther in Inhaberin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre insb. Betriebliche Umweltökonomie an der Technischen Universität Dresden. Sie ist B.A.U.M.-Umweltpreisträgerin 2008.
Mehr Informationen
Ausgabenart eBook (ePDF)
ISBN 978-3-8385-8383-9
EAN 9783838583839
Bibliographie 1. Auflage
Seiten 388
Format eBook PDF
Ausgabename 48383-2
Autor:in Edeltraud Günther
Erscheinungsdatum 01.01.2008