Melanie Köhlmoos
Altes Testament
Die verständliche Einführung in die historischen, literaturwissenschaftlichen und theologischen Grundlagen der alttestamentlichen Wissenschaft setzt keine bibelwissenschaftliche Vorbildung oder Kenntnisse der alten Sprachen voraus und nimmt immer auch die spätere Berufspraxis der Studierenden in Schule oder Gemeinde in den Blick.
Die verständliche Einführung in die historischen, literaturwissenschaftlichen und theologischen Grundlagen der alttestamentlichen Wissenschaft setzt keine bibelwissenschaftliche Vorbildung oder Kenntnisse der Alten Sprachen voraus und nimmt immer auch die spätere Berufspraxis der Studierenden in Schule oder Gemeinde in den Blick.
Inhalt:
1 Das Alte Testament als Heilige Schrift (Kanongeschichte)
2 Der Umgang mit dem Alten Testament (Auslegung)
3 Historischer Vorspann: Geschichte Israels in alttestamentlicher Zeit
4 Literarhistorische Vertiefung: Die Entstehung des Alten Testaments
5 Thematischer Querschnitt: Was das Alte Testament glaubt
Autoreninformation:
Prof. Dr. theol. Melanie Köhlmoos ist Professorin für Altes Testament, Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sie hat alttestamentliche Exegese an unterschiedlichen Standorten und mit unterschiedlichsten Lerngruppen gelehrt (Kirchliche Hochschule Bethel, Universität Bielefeld, Universität Kassel, Universität München, Universität Frankfurt). Sie bietet regelmäßig als Referentin Fortbildungen für Pfarrer und Pfarrerinnen sowie Religionslehrkräfte in verschiedenen Landeskirchen an. 2013 gewann sie den 1822-Hochschulpreis für exzellente Lehre in Frankfurt.
ISBN | 978-3-8252-3460-7 |
---|---|
EAN | 9783825234607 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 334 |
Format | kartoniert |
Ausgabename | 38390 |
Auflagenname | -11 |
Autor | Melanie Köhlmoos |
Erscheinungsdatum | 17.08.2011 |
Lieferzeit | 2-4 Tage |
„Wer seine Kenntnisse, auch jenseits eines bereits abgeschlossenen oder auch länger zurückliegenden Studiums der Theologie, in den alttestamentlichen Themenbereichen Kanon, Auslegung, Geschichte, Entstehung und Theologie/Religionsgeschichte auffrischen und updaten will, wird von dem Werk von Melanie Köhlmoos erherblich profitieren.“
Biblische Theologie / 05.12.16
„Kompakte, übersichtliche und sehr gut verständliche Einführung in das Alte Testament, die sich vor allem an Studierende richtet. [...] Der Band eignet sich bereits für Schüler der Sekundarstufe 2 und wird auch grundlegend interessierte Leser ansprechen.“
ekz 40 (2011) / 05.12.16
„Insgesamt liegt hier ein gelungenes Lehrbuch vor, das Studierenden sehr empfohlen sei. Aber auch Interessierte, deren Beschäftigung mit der alttestamentlichen Wissenschaft schon länger zurück liegt und die sich einen Überblick über den neueren Stand verschaffen wollen, sind hier gut bedient. Die Form des Lehrbuchs samt seinem didaktischen Aufbau erleichtert auch denen die Lektüre, die hinterher keine Prüfung ablegen müssen. Hier und da eignet sich das Buch für den Einsatz in Schule und Gemeinde.“
LuThK 2 (2013) / 05.12.16
„Das Buch bietet zu vielen zentralen Aspekten die notwendigen Informationen, gibt hilfreiche Arbeitsaufträge und fasst wesentliche Inhalte gut zusammen. Sehr hilfreich empfinde ich besonders die Angaben zur Methode der Auslegung und die thematischen Kapitel.“
UTB Dozentenservice (2017) / 05.05.17