Heinz Hofmann

Antike Mythen

ab 23,00 € inkl. MwSt.
.
Die großen Gestalten des antiken Mythos - wie Odysseus, Ödipus, Orpheus, Achilles, Pandora, die Atriden - bestimmen seit beinahe drei Jahrtausenden unser Denken. Die stets veränderte oder neue Darstellung ihrer Personen und Schicksale bilden eines der Fundamente unserer kulturellen und geistigen Identität. Der Band gibt einen Eindruck von den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, von der Bedeutung und von der immensen Wirkungsgeschichte der antiken Stoffe bis in unsere Gegenwart. Aus dem Inhalt: Walter Burkert, Antiker Mythos - Begriff und Funktion, Heinz Hofmann, Odysseus: Von Homer bis zu James Joyce, Karl-Heinz Stanzel, Zeitgenössische Adaptionen der Odyssee bei Inge Merkel, Michael Köhlmeier und Botho Strauß, Ernst A. Schmidt, Achill, Richard Kannicht, Pandora, Heinz Hofmann, Orpheus, Thomas Alexander Szlezák, Ödipus nach Sophokles, Luth Käppel, Der Fluch im Haus des Atreus: Von Aischylos zu Eugene O'Neill, Maria Moog-Grünewald, Über die ästhetische und poetologische Inanspruchnahme antiker Mythen bei Roberto Calasso,
Mehr Informationen
ISBN 978-3-89308-298-8
EAN 9783893082988
Bibliographie 1. Auflage
Seiten 303
Format kartoniert
Ausgabename 20298
Auflagenname -11
Herausgeber:in Heinz Hofmann
Erscheinungsdatum 12.04.1999
Lieferzeit 2-4 Tage