Katrin Simet, Armin R. Bachmann, Albrecht Greule, Mojmir Muzikant, Hermann Scheuringer
Atlas der deutschen Mundarten in Tschechien IV
Band IV: Lautlehre 3: Konsonanten
Sofort lieferbar
239,20 €
inkl. MwSt.
Von 1991 bis 2011 wurden in 480 Orten bei den in der Heimat verbliebenen Sprechern Erhebungen zu den aussterbenden deutschen Mundarten in Tschechien durchgeführt. Die direkte Befragung erfolgte vor Ort durch speziell geschulte Wissenschaftler, und zwar in über 100 Orten mit einem etwa 3000 Punkte umfassenden Fragebuch, sonst meist mit einem Katalog von knapp 900 Fragen.
Der auf 7 Bände angelegte Atlas umfasst neben einem Einführungsband drei Bände zur Lautlehre, einen zu Morphologie und Syntax und zwei zur Lexik, die die wichtigsten Erkenntnisse des Feldforschungsprojektes zusammenstellen. Dieser Sprachatlas birgt viele neue Erkenntnisse zu einem bisher nur rudimentär bearbeiteten Raum, sowohl zu den grenznahen Fortsetzungen der deutschen Mundarträume als auch zu den mittelalterlichen Sprachinseln.
Band IV thematisiert die Entwicklung der mittelhochdeutschen Konsonanten in den bearbeiteten Dialekten.
Der auf 7 Bände angelegte Atlas umfasst neben einem Einführungsband drei Bände zur Lautlehre, einen zu Morphologie und Syntax und zwei zur Lexik, die die wichtigsten Erkenntnisse des Feldforschungsprojektes zusammenstellen. Dieser Sprachatlas birgt viele neue Erkenntnisse zu einem bisher nur rudimentär bearbeiteten Raum, sowohl zu den grenznahen Fortsetzungen der deutschen Mundarträume als auch zu den mittelalterlichen Sprachinseln.
Band IV thematisiert die Entwicklung der mittelhochdeutschen Konsonanten in den bearbeiteten Dialekten.
Von 1991 bis 2011 wurden in 480 Orten bei den in der Heimat verbliebenen Sprechern Erhebungen zu den aussterbenden deutschen Mundarten in Tschechien durchgeführt. Die direkte Befragung erfolgte vor Ort durch speziell geschulte Wissenschaftler, und zwar in über 100 Orten mit einem etwa 3000 Punkte umfassenden Fragebuch, sonst meist mit einem Katalog von knapp 900 Fragen.
Der auf 7 Bände angelegte Atlas umfasst neben einem Einführungsband drei Bände zur Lautlehre, einen zu Morphologie und Syntax und zwei zur Lexik, die die wichtigsten Erkenntnisse des Feldforschungsprojektes zusammenstellen. Dieser Sprachatlas birgt viele neue Erkenntnisse zu einem bisher nur rudimentär bearbeiteten Raum, sowohl zu den grenznahen Fortsetzungen der deutschen Mundarträume als auch zu den mittelalterlichen Sprachinseln.
Band IV thematisiert die Entwicklung der mittelhochdeutschen Konsonanten in den bearbeiteten Dialekten.
Der auf 7 Bände angelegte Atlas umfasst neben einem Einführungsband drei Bände zur Lautlehre, einen zu Morphologie und Syntax und zwei zur Lexik, die die wichtigsten Erkenntnisse des Feldforschungsprojektes zusammenstellen. Dieser Sprachatlas birgt viele neue Erkenntnisse zu einem bisher nur rudimentär bearbeiteten Raum, sowohl zu den grenznahen Fortsetzungen der deutschen Mundarträume als auch zu den mittelalterlichen Sprachinseln.
Band IV thematisiert die Entwicklung der mittelhochdeutschen Konsonanten in den bearbeiteten Dialekten.
Ausgabenart | eBook (ePDF) |
---|---|
ISBN | 978-3-7720-5504-1 |
EAN | 9783772055041 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 316 |
Format | eBook PDF |
Ausgabename | 38504-2 |
Herausgeber:in | Armin R. Bachmann, Albrecht Greule, Mojmir Muzikant, Hermann Scheuringer |
Autor:in | Katrin Simet |
Erscheinungsdatum | 24.10.2016 |