Ortrun Niethammer
Autobiographien von Frauen im 18. Jahrhundert
ab
39,00 €
inkl. MwSt.
.
Der Band untersucht Autobiographien von Frauen im 18. Jahrhundert mit Blick auf die editorische Beurteilung der Quellen, den kulturellen und rechtlichen Zusammenhang des späteren 18. Jahrhunderts, die inhaltliche Ausrichtung in bezug auf Ausbildungs- und Lernstrukturen sowie die Verarbeitung deutscher und französischer Literatur-traditionen. Auch die Frage nach Mutterschaftskonzeptionen pointiert die Ambivalenz der neun hier präsentierten Autobiographinnen (u.a. Anna Louisa Karsch, Sophie von La Roche, Elisa von der Recke, Karoline Schulze-Kummerfeld). Ein wichtiges Resultat der Studie ist, daß sich Frauen im 18. Jahrhundert, anders als Männer, fast ausschließlich auf die briefgebundene Autobiographie gestützt haben. Dies hing mit ihren anderen literarischen Tätigkeiten zusammen, hat aber die Veröffentlichung der Autobiographien verhindert. Auseinandersetzungen um die Drucklegung mit dem bekannten und streitbaren Berliner Aufklärer und Verleger Friedrich Nicolai belegen dies in mehreren Fällen.
ISBN | 978-3-7720-2760-4 |
---|---|
EAN | 9783772027604 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 307 |
Format | kartoniert |
Ausgabename | 32760 |
Auflagenname | -11 |
Autor:in | Ortrun Niethammer |
Erscheinungsdatum | 10.10.2000 |
Lieferzeit | 2-4 Tage |