Erich Kleinschmidt

Autorschaft

Konzepte einer Theorie
ab 24,00 € inkl. MwSt.
.
Die Darstellung entwirft sechs exemplarische Szenarien auktorialer (Selbst-)Repräsentation: Ursprungs- und Ordnungsvorstellungen, Verfremdung, Maskierungen und Rollen sowie das Problem produktiver Gegenwärtigkeit. Die Ansätze versuchen in der Vernetzung von historisch artikulierten Autorschaftsideen mit aktuellen Texttheorien Konzepte einer allgemeinen literarischen Produktionsmodellierung zu entwerfen. Die Studie skizziert Deutungsmöglichkeiten einer textgenetisch profilierten Autorschaft, die sich aus den poetologischen Leitsätzen der Moderne und neueren Texttheorien ergibt. Ziel ist es, eine Debatte anzustoßen, die nicht in den traditionellen, selbstbestätigenden Deutungen von Auktorialität verharrt. Angestrebt wird, das komplexe Tableau avancierter Textkonzeptionalität ernst zu nehmen und es für das Denken von Autorschaft zu nutzen. Die Entwürfe bilden einen Vorschlag zur grundsätzlichen Medialität von literarischen Formulierungsprozessen. Deren Artikulation bewegt sich im pluralen Spektrum von schöpferisch identifikatorischen Auffüllungen und kritisch erschöpfenden Grenzerfahrungen.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-7720-2736-9
EAN 9783772027369
Bibliographie 1. Auflage
Seiten 165
Format kartoniert
Ausgabename 32736
Auflagenname -11
Autor:in Erich Kleinschmidt
Erscheinungsdatum 06.10.1998
Lieferzeit 2-4 Tage