Eckard Lefèvre, Karin Haß, Rolf Hartkamp
Balde und Horaz
Sofort lieferbar
68,00 €
inkl. Steuer
In diesem Band sind sowohl anerkannte Balde-Forscher als auch neue Balde-Freunde vertreten. Sie haben 21 Manuskripte vorgelegt, die von einer echten Wertschätzung der Werke des großen Dichters zeugen. Es wird grundsätzlich davon ausgegangen, dass Balde bestrebt ist, die antike lateinische Dichtung einerseits zu bewahren, andererseits in neue Kontexte einzuschmelzen. Selbstbewußt setzt er der paganen Welt die christliche entgegen, konfrontiert er die antike Philosophie mit der persönlichen Lebensdeutung, führt er die vergangenen Geschehnisse in die zeitgenössische Geschichte über.
In diesem Band sind sowohl anerkannte Balde-Forscher als auch neue Balde-Freunde vertreten. Sie haben 21 Manuskripte vorgelegt, die von einer echten Wertschätzung der Werke des großen Dichters zeugen. Es wird grundsätzlich davon ausgegangen, dass Balde bestrebt ist, die antike lateinische Dichtung einerseits zu bewahren, andererseits in neue Kontexte einzuschmelzen. Selbstbewußt setzt er der paganen Welt die christliche entgegen, konfrontiert er die antike Philosophie mit der persönlichen Lebensdeutung, führt er die vergangenen Geschehnisse in die zeitgenössische Geschichte über.
ISBN | 978-3-8233-5793-3 |
---|---|
EAN | 9783823357933 |
Seiten | 393 |
Format | gebunden |
Ausgabename | 15793 |
Verlag | Gunter Narr Verlag |
Herausgeber | Eckard Lefèvre, Karin Haß, Rolf Hartkamp |
Erscheinungsdatum | 12.09.2002 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Eigene Bewertung schreiben