Eckard Lefèvre, Eckart Schäfer
Beiträge zu den Sylvae des neulateinischen Barockdichters Jakob Balde
ab
98,00 €
inkl. MwSt.
Jakob Balde (1604-1668) ist der bedeutendste neulateinische Dichter Deutschlands. Europäischen Ruhm erlangte er mit den Lyrica sowie vor allem mit den Sylvae (poetische "Wälder"), weltlichen und geistlichen Gedichtzyklen mit biographischen und politischen Bezügen unter dem Eindruck des Dreißigjährigen Kriegs. Viele Gedichte erscheinen hier zum ersten Mal in Übersetzung und eingehender Interpretation.
Jakob Balde (1604-1668) ist der bedeutendste neulateinische Dichter Deutschlands. Europäischen Ruhm erlangte er mit den Lyrica sowie vor allem mit den Sylvae (poetische‚Wälder‘), weltlichen und geistlichen Gedichtzyklen mit biographischen und politischen Bezügen unter dem Eindruck des Dreißigjährigen Kriegs. Viele Gedichte erscheinen hier zum ersten Mal in Übersetzung und eingehender Interpretation.
ISBN | 978-3-8233-6614-0 |
---|---|
EAN | 9783823366140 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 351 |
Format | gebunden |
Höhe | 225 |
Breite | 150 |
Ausgabename | 16614 |
Auflagenname | -11 |
Herausgeber:in | Eckard Lefèvre, Eckart Schäfer |
Erscheinungsdatum | 08.12.2010 |
Lieferzeit | 2-4 Tage |