Wilhelm Schneider

BWL-Crash-Kurs Finanzbuchführung

Sofort lieferbar
7,99 € inkl. MwSt.
Der Autor bereitet das Prüfungswissen der theoretischen Grundlagen der doppelten Buchführung leicht verständlich auf. Er orientiert sich dabei an der Praxis der Buchhaltung ( Hauptbuchhaltung, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung und den geltenden gesetzlichen Vorschriften. Mit der Beantwortung der Frage nach dem »Warum« einer konkreten Buchführungsmaßnahme wird ein System von Sätzen vorgestellt, das es erlaubt, die Erfolgswirksamkeit von Geschäftsvorfällen in weiten Bereichen eindeutig festzulegen.

Der Aufbau des Lehrbuches folgt dem realen Geschäftsablauf und erleichtert so das Erlernen des Buchführungswissens.

Für die Neuauflage wurden die Änderungen des Umsatzsteuergesetzes und des Unternehmenssteuerreformgesetzes 2008 eingearbeitet.
eBook (ePDF)
Der Autor bereitet das Prüfungswissen der theoretischen Grundlagen der doppelten Buchführung leicht verständlich auf. Er orientiert sich dabei an der Praxis der Buchhaltung ( Hauptbuchhaltung, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung und den geltenden gesetzlichen Vorschriften. Mit der Beantwortung der Frage nach dem »Warum« einer konkreten Buchführungsmaßnahme wird ein System von Sätzen vorgestellt, das es erlaubt, die Erfolgswirksamkeit von Geschäftsvorfällen in weiten Bereichen eindeutig festzulegen.

Der Aufbau des Lehrbuches folgt dem realen Geschäftsablauf und erleichtert so das Erlernen des Buchführungswissens.

Für die Neuauflage wurden die Änderungen des Umsatzsteuergesetzes und des Unternehmenssteuerreformgesetzes 2008 eingearbeitet.

Autor:inneninformation:
Wilhelm Schneider ist Akademischer Direktor am Institut für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg.
Mehr Informationen
Ausgabenart eBook (ePDF)
ISBN 978-3-8385-2713-0
EAN 9783838527130
Bibliographie 2. Auflage
Seiten 352
Format eBook PDF
Höhe 215
Breite 150
Dicke 22
Ausgabename 42713-2
Autor:in Wilhelm Schneider
Erscheinungsdatum 01.11.2007