Wilhelm Schneider
BWL-Crash-Kurs Kosten- und Leistungsrechnung
Sofort lieferbar
7,99 €
inkl. MwSt.
Eine Einführung in die Kosten- und Leistungsrechung
Dieser BWL-Crash-Kurs erklärt die Abgrenzung verschiedener Kostenbegriffe für die Kostenerfassung und Kostenverrechnung, die Kostenstellenrechnung, die Kostenträgerrechnung (Kalkulation) sowie die kurzfristige Erfolgsrechnung. Diese abstrakten Zusammenhänge werden mit Hilfe einer theoriebegleitenden Fallstudie dargestellt. Damit wird nicht nur Faktenwissen, sondern auch Systemverständnis vermittelt.
Dieser BWL-Crash-Kurs erklärt die Abgrenzung verschiedener Kostenbegriffe für die Kostenerfassung und Kostenverrechnung, die Kostenstellenrechnung, die Kostenträgerrechnung (Kalkulation) sowie die kurzfristige Erfolgsrechnung. Diese abstrakten Zusammenhänge werden mit Hilfe einer theoriebegleitenden Fallstudie dargestellt. Damit wird nicht nur Faktenwissen, sondern auch Systemverständnis vermittelt.
Eine Einführung in die Kosten- und Leistungsrechung
Dieser BWL-Crash-Kurs erklärt die Abgrenzung verschiedener Kostenbegriffe für die Kostenerfassung und Kostenverrechnung, die Kostenstellenrechnung, die Kostenträgerrechnung (Kalkulation) sowie die kurzfristige Erfolgsrechnung. Diese abstrakten Zusammenhänge werden mit Hilfe einer theoriebegleitenden Fallstudie dargestellt. Damit wird nicht nur Faktenwissen, sondern auch Systemverständnis vermittelt.
Autor:inneninformation:
Wilhelm Schneider ist Akademischer Direktor am Institut für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg.
Dieser BWL-Crash-Kurs erklärt die Abgrenzung verschiedener Kostenbegriffe für die Kostenerfassung und Kostenverrechnung, die Kostenstellenrechnung, die Kostenträgerrechnung (Kalkulation) sowie die kurzfristige Erfolgsrechnung. Diese abstrakten Zusammenhänge werden mit Hilfe einer theoriebegleitenden Fallstudie dargestellt. Damit wird nicht nur Faktenwissen, sondern auch Systemverständnis vermittelt.
Autor:inneninformation:
Wilhelm Schneider ist Akademischer Direktor am Institut für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg.
Ausgabenart | eBook (ePDF) |
---|---|
ISBN | 978-3-8385-2781-9 |
EAN | 9783838527819 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 364 |
Format | eBook PDF |
Höhe | 215 |
Breite | 150 |
Dicke | 22 |
Ausgabename | 42781-2 |
Autor:in | Wilhelm Schneider |
Erscheinungsdatum | 01.05.2006 |