COLLOQUIA GERMANICA 57, 1
ab
36,99 €
inkl. MwSt.
Christoph Weber: „Es geht schon los mit den Flüchtlingen. Wie fünfundvierzig.“ Der Fallout der nationalsozialistischen Vergangenheit in Gudrun Pausewangs Atomkatastrophenbuch „Die Wolke“ (1987)
Robert Blankenship und Kevin P. Eubanks: The Battle of Hermann Braun: Transvaluing German Nationalism
in Heinrich von Kleist’s „Die Hermannsschlacht“ and Rainer Werner Fassbinder’s „Die Ehe der Maria Braun“
Vaidas Šeferis: Von der Auferstehung des ehrlichen Amtmanns. Zur Chronologie und Gattung der deutschen Gedichte von Christian Donelaitis
Robert Kelz: Intercultural Advocacy and Antifascist Activism: Paul Zech’s Exile in Argentina, 1933-1946
Dorota Tomczuk: Interdependenz von Wort und Bild in der Graphic Novel „Marlene Dietrich. Augenblicke eines Lebens“ von Claudia Ahlering und Julian Voloj
Robert Blankenship und Kevin P. Eubanks: The Battle of Hermann Braun: Transvaluing German Nationalism
in Heinrich von Kleist’s „Die Hermannsschlacht“ and Rainer Werner Fassbinder’s „Die Ehe der Maria Braun“
Vaidas Šeferis: Von der Auferstehung des ehrlichen Amtmanns. Zur Chronologie und Gattung der deutschen Gedichte von Christian Donelaitis
Robert Kelz: Intercultural Advocacy and Antifascist Activism: Paul Zech’s Exile in Argentina, 1933-1946
Dorota Tomczuk: Interdependenz von Wort und Bild in der Graphic Novel „Marlene Dietrich. Augenblicke eines Lebens“ von Claudia Ahlering und Julian Voloj
Christoph Weber: „Es geht schon los mit den Flüchtlingen. Wie fünfundvierzig.“ Der Fallout der nationalsozialistischen Vergangenheit in Gudrun Pausewangs Atomkatastrophenbuch „Die Wolke“ (1987)
Robert Blankenship und Kevin P. Eubanks: The Battle of Hermann Braun: Transvaluing German Nationalism
in Heinrich von Kleist’s „Die Hermannsschlacht“ and Rainer Werner Fassbinder’s „Die Ehe der Maria Braun“
Vaidas Šeferis: Von der Auferstehung des ehrlichen Amtmanns. Zur Chronologie und Gattung der deutschen Gedichte von Christian Donelaitis
Robert Kelz: Intercultural Advocacy and Antifascist Activism: Paul Zech’s Exile in Argentina, 1933-1946
Dorota Tomczuk: Interdependenz von Wort und Bild in der Graphic Novel „Marlene Dietrich. Augenblicke eines Lebens“ von Claudia Ahlering und Julian Voloj
Robert Blankenship und Kevin P. Eubanks: The Battle of Hermann Braun: Transvaluing German Nationalism
in Heinrich von Kleist’s „Die Hermannsschlacht“ and Rainer Werner Fassbinder’s „Die Ehe der Maria Braun“
Vaidas Šeferis: Von der Auferstehung des ehrlichen Amtmanns. Zur Chronologie und Gattung der deutschen Gedichte von Christian Donelaitis
Robert Kelz: Intercultural Advocacy and Antifascist Activism: Paul Zech’s Exile in Argentina, 1933-1946
Dorota Tomczuk: Interdependenz von Wort und Bild in der Graphic Novel „Marlene Dietrich. Augenblicke eines Lebens“ von Claudia Ahlering und Julian Voloj
ISBN | 978-3-381-11841-0 |
---|---|
EAN | 9783381118410 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 119 |
Format | 15,0 x 22,0 (M) |
Ausgabename | 1184-1 |
Auflagenname | -11 |
Erscheinungsdatum | 08.04.2024 |
Lieferzeit | 2-4 Tage |