Birgit Friedl
Controlling
ab
48,99 €
inkl. MwSt.
Das Controlling ist Dreh- und Angelpunkt differenzierter und dezentraler Planungen und Entscheidungen in Unternehmen. Birgit Friedl hat mit diesem Lehrwerk eine umfassende und verständliche Basis für eine gezielte Prüfungsvorbereitung geschaffen. Durch die Zweiteilung des Stoffes in Grundlagen einerseits und Aufgaben und Instrumente andererseits können sich Dozenten und Studierende gezielt mit den für sich relevanten Teilbereichen befassen.
Das Controlling ist Dreh- und Angelpunkt differenzierter und dezentraler Planungen und Entscheidungen in Unternehmen. Birgit Friedl hat mit diesem Lehrwerk eine umfassende und verständliche Basis für eine gezielte Prüfungsvorbereitung geschaffen. Durch die Zweiteilung des Stoffes in Grundlagen einerseits und Aufgaben und Instrumente andererseits können sich Dozenten und Studierende gezielt mit den für sich relevanten Teilbereichen befassen.
Inhalt:
Teil 1: Gegenstand des Controlling
1 Management als Grundlage des Controlling
2 Einordnung ausgewählter Controlling-Konzeptionen
3 Umsetzung der Koordinationsfunktion des Controlling
4 Umsetzung der Informationsfunktion des Controlling
Teil 2: Ausgestaltung der Koordinationssysteme
5 Koordinationssysteme für die Koordination durch Pläne
6 Koordinationssysteme für die Koordination durch Budgets
7 Koordinationssysteme für die Koordination über Ziele
8 Lenkpreise bei der Koordination durch Zielvorgaben
9 Anreizsysteme für ergänzende Maßnahmen
Autor:inneninformation:
Prof. Dr. Birgit Friedl lehrt an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Inhalt:
Teil 1: Gegenstand des Controlling
1 Management als Grundlage des Controlling
2 Einordnung ausgewählter Controlling-Konzeptionen
3 Umsetzung der Koordinationsfunktion des Controlling
4 Umsetzung der Informationsfunktion des Controlling
Teil 2: Ausgestaltung der Koordinationssysteme
5 Koordinationssysteme für die Koordination durch Pläne
6 Koordinationssysteme für die Koordination durch Budgets
7 Koordinationssysteme für die Koordination über Ziele
8 Lenkpreise bei der Koordination durch Zielvorgaben
9 Anreizsysteme für ergänzende Maßnahmen
Autor:inneninformation:
Prof. Dr. Birgit Friedl lehrt an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
ISBN | 978-3-8252-8781-8 |
---|---|
EAN | 9783825287818 |
Bibliographie | 3., vollständig neu bearbeitete Auflage |
Seiten | 498 |
Format | gebunden |
Ausgabename | 48781 |
Auflagenname | -11 |
Autor:in | Birgit Friedl |
Erscheinungsdatum | 17.02.2025 |
Lieferzeit | 2-4 Tage |