Helmut Renner

Das Arbeitsverhältnis – Abschluss und Auflösung

Von der Bewerbung bis zum Kündigungsschutzprozess
ab 38,00 € inkl. MwSt.
"Das Fachbuch behandelt arbeitsrechtliche Probleme, die in der Praxis regelmäßig auftreten. Stellvertretend seien genannt das Fragerecht des Arbeitgebers, der »echte oder unechte« freie Mitarbeiter, die Kündigung vor Dienstantritt, Befristungen des Arbeitsverhältnisses, die Kündigungsgründe und ihre soziale Rechtfertigung, Grundzüge des Kündigungsschutzprozesses und die Auflösung des Arbeitsverhältnisses mit seinen Nachwirkungen.
Dem Verständnis des Praktikers dienen vereinfachte Fallbeispiele aus der Rechtsprechung. Juristen können Themenschwerpunkte mit Hilfe der Fundstellen von weiterführenden Aufsätzen und von circa 250 arbeitsgerichtlichen Entscheidungen, hauptsächlich des BAG, vertiefen."
"Das Fachbuch behandelt arbeitsrechtliche Probleme, die in der Praxis regelmäßig auftreten. Stellvertretend seien genannt das Fragerecht des Arbeitgebers, der »echte oder unechte« freie Mitarbeiter, die Kündigung vor Dienstantritt, Befristungen des Arbeitsverhältnisses, die Kündigungsgründe und ihre soziale Rechtfertigung, Grundzüge des Kündigungsschutzprozesses und die Auflösung des Arbeitsverhältnisses mit seinen Nachwirkungen.
Dem Verständnis des Praktikers dienen vereinfachte Fallbeispiele aus der Rechtsprechung. Juristen können Themenschwerpunkte mit Hilfe der Fundstellen von weiterführenden Aufsätzen und von circa 250 arbeitsgerichtlichen Entscheidungen, hauptsächlich des BAG, vertiefen."
Mehr Informationen
ISBN 978-3-8169-1212-5
EAN 9783816912125
Bibliographie 1. Auflage
Seiten 238
Format kartoniert
Ausgabename 61212
Auflagenname -11
Autor:in Helmut Renner
Erscheinungsdatum 01.01.1995
Lieferzeit 2-4 Tage