Dietmar Ernst, Joachim Häcker
Derivate: Optionen und Futures Schritt für Schritt
Professionelle Excel-Modelle leicht erklärt
Sofort lieferbar
25,99 €
inkl. MwSt.
In diesem Buch wird das Thema Derivate neu gedacht. Diesem Werk liegt ein holistischer Ansatz zu Grunde. Anhand einer integrierten Case Study wird das Pricing von Optionen und Futures aufgezeigt. Ferner können Sie anhand von Excelfiles mögliche Optionsstrategien Schritt für Schritt nachvollziehen.
Die Analyse mündet in einer Art Cockpit. Sie sind der Pilot und steuern mögliche Strategien in Excel. Das Buch ist Ihr Flugzeug.
Die Analyse mündet in einer Art Cockpit. Sie sind der Pilot und steuern mögliche Strategien in Excel. Das Buch ist Ihr Flugzeug.
In diesem Buch wird das Thema Derivate neu gedacht. Dies geschieht aus der Perspektive des Financial Modeling, wobei die zentralen Fragestellungen aus der Finanzwirtschaft unter Zuhilfenahme der Software Excel holistisch abgebildet und gelöst werden.
Leitfaden bildet dabei eine integrierte Case Study, die in zwei Kurse unterteilt wird: Der erste Teil beschäftigt sich in drei Kurseinheiten mit den Grundlagen und der Bewertung von Optionen und Futures. Danach werden wiederum in drei Kurseinheiten die einzelnen Optionsstrategien Schritt für Schritt beleuchtet.
Die Analyse mündet in einer Art Cockpit. Sie steuern mögliche Strategien in Excel. Das Buch ist Ihr Flugzeug. Am Ende sitzen Sie im Cockpit und verstehen den Aufbau des Flugzeugs. Danach können Sie das Flugzeug fliegen, also mit Derivaten Geld verdienen und Risiken hedgen.
Inhalt:
1 Grundlagen von Optionen
2 Das Black-Scholes-Modell inkl. die Griechen
3 Grundlagen und Pricing von Futures
4 Grundstrategien mit Optionen und bullische Optionsstrategien
5 Bearishe Optionsstrategien und Neutrale Strategien
6 Überblick über Optionsstrategien und Handlungsempfehlungen
Autor:inneninformation:
Prof. Dr. Dr. Dietmar Ernst ist Professor für Corporate Finance an der International School of Finance der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen.
Prof. Dr. Dr. Joachim Häcker ist Professor für Corporate Finance an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München und der University of Louisville.
Leitfaden bildet dabei eine integrierte Case Study, die in zwei Kurse unterteilt wird: Der erste Teil beschäftigt sich in drei Kurseinheiten mit den Grundlagen und der Bewertung von Optionen und Futures. Danach werden wiederum in drei Kurseinheiten die einzelnen Optionsstrategien Schritt für Schritt beleuchtet.
Die Analyse mündet in einer Art Cockpit. Sie steuern mögliche Strategien in Excel. Das Buch ist Ihr Flugzeug. Am Ende sitzen Sie im Cockpit und verstehen den Aufbau des Flugzeugs. Danach können Sie das Flugzeug fliegen, also mit Derivaten Geld verdienen und Risiken hedgen.
Inhalt:
1 Grundlagen von Optionen
2 Das Black-Scholes-Modell inkl. die Griechen
3 Grundlagen und Pricing von Futures
4 Grundstrategien mit Optionen und bullische Optionsstrategien
5 Bearishe Optionsstrategien und Neutrale Strategien
6 Überblick über Optionsstrategien und Handlungsempfehlungen
Autor:inneninformation:
Prof. Dr. Dr. Dietmar Ernst ist Professor für Corporate Finance an der International School of Finance der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen.
Prof. Dr. Dr. Joachim Häcker ist Professor für Corporate Finance an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München und der University of Louisville.
Ausgabenart | eBook (ePDF + ePub) |
---|---|
ISBN | 978-3-8385-5666-6 |
EAN | 9783838556666 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 187 |
Format | eBook PDF |
Höhe | 266 |
Breite | 196 |
Ausgabename | 45666-2 |
Autor:in | Dietmar Ernst, Joachim Häcker |
Erscheinungsdatum | 05.09.2022 |
Die Zusatzmaterialien zu dem Titel „Derivate: Optionen und Futures Schritt für Schritt“ stehen hier zum Download bereit.