Christiane Hochstadt, Andreas Krafft, Ralph Olsen
Deutschdidaktik
"Wer eine gut verständliche und fachlich fundierte Einführung in Konzeptionen der Deutschdidaktik sucht, lese den Band von Hochstadt, Krafft und Olsen." (Prof. em. Dr. Dr. h. c. Kaspar H. Spinner, Universität Augsburg)
Inhalt:
Vorworte
1 Einleitung
2 Sprechen und Zuhören
3 Schreiben
4 Lesen
5 Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen
6 Sprache und Sprachgebrauch untersuchen und reflektieren
Schluss
Anhang
Register
Autoreninformation:
Dr. Christiane Hochstadt, geb. 1977, Akademische Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg; Lehrtätigkeiten in Karlsruhe und Landau; mehrere Jahre Grund- und Hauptschullehrerin.
Dr. Andreas Krafft, geb. 1975, Akademischer Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe; mehrere Jahre Grund- und Hauptschullehrer.
Prof. Dr. Ralph Olsen, geb. 1968, Professor für Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg; Lehrtätigkeiten in Karlsruhe und Heidelberg; mehrere Jahre Grund- und Hauptschullehrer in Lübeck und Studienleiter am IQSH Kiel.
ISBN | 978-3-8252-4481-1 |
---|---|
EAN | 9783825244811 |
Seiten | 316 |
Format | kartoniert |
Ausgabename | 44481-1 |
Verlag | UTB |
Autor | Christiane Hochstadt, Andreas Krafft, Ralph Olsen |
Erscheinungsdatum | 28.10.2015 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
„Eine äußerst gewinnbringende Einführung, die nach dem Studium nicht in der Schublade verschwinden wird, da hier die Brücke zwischen theoretischem Input und praktischen Erfordernissen nicht nur angekündigt, sondern auch geschlagen wird. Ein Grundlagenbuch für die Praxis!“
http://www.media-mania.de/index.php?action=rezi&id=22543&title=Deutschdidaktik / 15.03.16
„Wer einen möglichst umfassenden Überblick über fachdidaktische Konzeptionen sowie entsprechender kritischer Aspekte erhalten möchte, findet [hier] eine gute Einführung.“
Der Deutschunterricht LXIX-2 (2017) / 31.05.16
„Das Buch beinhaltet alle wesentlichen Inhalte, die sich auch gut für die Lehre im Bereich DaZ/DaF nutzen lassen. Am Layout könnten aber noch einige Verbesserungen vorgenommen werden.“
UTB Dozentenservice (2017) / 04.05.17
„Eine sehr umfangreiche, im Aufbau gut nachvollziehbare Systematik der Deutschdidaktik.“
UTB Dozentenservice (2017) / 09.05.17
„Kompakt, nachvollziehbar, praxisorientiert und Verweise auf vertiefende Literatur!“
UTB Dozentenservice (2017) / 09.05.17