Andrea Hüttmann
Die Ästhetik der Geschichte
Das zeitgenössische historische Drama Spaniens im Spannungsfeld zwischen Sinn und Spiel
ab
48,00 €
inkl. MwSt.
In ihrer Studie über das zeitgenössische historische Drama Spaniens untersucht Andrea Hüttmann ein Korpus von über sechzig zwischen 1958 und 1995 erschienenen Stücken. Sie nähert sich ihrem Thema mit Hilfe eines interdisziplinären Ansatzes, der geschichts- und Literaturwissenschaftliche Erkenntnisse gleichermaßen verarbeitet. Von einer eigenen Gattungsdefinition ausgehend, zeigt die Autorin, welche Geschichtskonzeptionen wann und wie bevorzugt umgesetzt werden, um schließlich die Entwicklung der Gattung im fokussierten Zeitraum darzulegen. Eine Berücksichtigung der jeweiligen politischen Hintergründe Spaniens garantiert die Einbettung in einen soziohistorischen Kontext, wodurch den nationalen Besonderheiten des Erkenntnisobjektes Rechnung getragen wird.
In ihrer Studie über das zeitgenössische historische Drama Spaniens untersucht Andrea Hüttmann ein Korpus von über sechzig zwischen 1958 und 1995 erschienenen Stücken. Sie nähert sich ihrem Thema mit Hilfe eines interdisziplinären Ansatzes, der geschichts- und Literaturwissenschaftliche Erkenntnisse gleichermaßen verarbeitet. Von einer eigenen Gattungsdefinition ausgehend, zeigt die Autorin, welche Geschichtskonzeptionen wann und wie bevorzugt umgesetzt werden, um schließlich die Entwicklung der Gattung im fokussierten Zeitraum darzulegen. Eine Berücksichtigung der jeweiligen politischen Hintergründe Spaniens garantiert die Einbettung in einen soziohistorischen Kontext, wodurch den nationalen Besonderheiten des Erkenntnisobjektes Rechnung getragen wird.
ISBN | 978-3-7720-2793-2 |
---|---|
EAN | 9783772027932 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 327 |
Format | kartoniert |
Höhe | 225 |
Breite | 150 |
Ausgabename | 32793 |
Auflagenname | -11 |
Autor:in | Andrea Hüttmann |
Erscheinungsdatum | 20.12.2000 |
Lieferzeit | 2-4 Tage |