Helmut Tschöke, Burkhard Leyh
Diesel- und Benzindirekteinspritzung, II
Einspritzsysteme: Potenziale, Anwendungen, Zukunftsentwicklungen
ab
49,00 €
inkl. MwSt.
Die Kraftstoff-Einspritztechnik hat das größte Potenzial, den Verbrennungsmotor (ob Diesel oder Otto) zu einem auch zukünftigen Anforderungen entsprechenden wirtschaftlichen, umweltfreundlichen und ressourcen-schonenden Antrieb von Kraftfahrzeugen zu machen. Dies gilt auch im Vergleich zu den aktuell diskutierten Elektrofahrzeugen mit Brennstoffzelle. In dem Themenband werden die Ergebnisse neuester Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zu folgenden Schwerpunkten vorgestellt: Auslegungskriterien, Strategien zur Ansteuerung, Fertigungsmethoden und Betriebserfahrungen mit Komponenten und Systemen zur Direkteinspritzung von Dieselkraftstoff oder Benzin – Optische Messtechniken zur quantitativen Untersuchung des Kraftstoffsprays sowie zur Visualisierung der Gemischbildung und Verbrennung – Numerische Simulation von Strömungsvorgängen in Einspritzkomponenten und der Gemischbildung in Brennräumen von Verbrennungsmotoren. Kompetente Fachleute aus Industrie und Wissenschaft berichten über ihre neuesten Erkenntnisse auf einem der wichtigsten Gebiete der Verbrennungsmotoren-Entwicklung.
Die Kraftstoff-Einspritztechnik hat das größte Potenzial, den Verbrennungsmotor (ob Diesel oder Otto) zu einem auch zukünftigen Anforderungen entsprechenden wirtschaftlichen, umweltfreundlichen und ressourcen-schonenden Antrieb von Kraftfahrzeugen zu machen. Dies gilt auch im Vergleich zu den aktuell diskutierten Elektrofahrzeugen mit Brennstoffzelle. In dem Themenband werden die Ergebnisse neuester Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zu folgenden Schwerpunkten vorgestellt: Auslegungskriterien, Strategien zur Ansteuerung, Fertigungsmethoden und Betriebserfahrungen mit Komponenten und Systemen zur Direkteinspritzung von Dieselkraftstoff oder Benzin – Optische Messtechniken zur quantitativen Untersuchung des Kraftstoffsprays sowie zur Visualisierung der Gemischbildung und Verbrennung – Numerische Simulation von Strömungsvorgängen in Einspritzkomponenten und der Gemischbildung in Brennräumen von Verbrennungsmotoren. Kompetente Fachleute aus Industrie und Wissenschaft berichten über ihre neuesten Erkenntnisse auf einem der wichtigsten Gebiete der Verbrennungsmotoren-Entwicklung.
ISBN | 978-3-8169-2162-2 |
---|---|
EAN | 9783816921622 |
Bibliographie | 3. völlig überarbeitete und erweiterte Auflage |
Seiten | 211 |
Format | kartoniert |
Ausgabename | 62162 |
Auflagenname | -11 |
Autor:in | Helmut Tschöke, Burkhard Leyh |
Erscheinungsdatum | 01.01.2003 |
Lieferzeit | 2-4 Tage |