Michael Bargende, Ulf Essers

Dieselmotorentechnik 2002

Aktueller Stand und Darstellung neuester Entwicklungen
ab 48,00 € inkl. MwSt.
Der direkteinspritzende Dieselmotor dominiert als Antrieb bei den Nutzfahrzeugen und gewinnt zunehmend Anteile im Pkw-Sektor. Einen bedeutenden Beitrag zu dieser Entwicklung leistet die Einspritztechnik. Common Rail Einspritzung und Pumpe-Düse-System enthalten noch viel Potenzial, das im Hinblick auf die Schadstoffreduzierung, die Verbrauchsabsenkung und damit die CO2-Verminderung genutzt werden muss. Das Erreichen der EURO 4- und EURO-5-Grenzwerte erfordert größte Aktivitäten in Forschung und Entwicklung. Am Horizont erscheint jedoch bereits das »ultimative« Brennverfahren, die homogene Selbstzündung (HCCI) mit minimalen Emissionen und optimalem Wirkungsgrad. In jedem Fall werden Simulationstechniken einen immer wichtigeren Beitrag leisten. Mit Dieselmotorentechnik 2002 wird der aktuelle Stand der Entwicklung vorgestellt, und es werden Lösungsansätze für künftige Anforderungen aufgezeigt.
Der direkteinspritzende Dieselmotor dominiert als Antrieb bei den Nutzfahrzeugen und gewinnt zunehmend Anteile im Pkw-Sektor. Einen bedeutenden Beitrag zu dieser Entwicklung leistet die Einspritztechnik. Common Rail Einspritzung und Pumpe-Düse-System enthalten noch viel Potenzial, das im Hinblick auf die Schadstoffreduzierung, die Verbrauchsabsenkung und damit die CO2-Verminderung genutzt werden muss. Das Erreichen der EURO 4- und EURO-5-Grenzwerte erfordert größte Aktivitäten in Forschung und Entwicklung. Am Horizont erscheint jedoch bereits das »ultimative« Brennverfahren, die homogene Selbstzündung (HCCI) mit minimalen Emissionen und optimalem Wirkungsgrad. In jedem Fall werden Simulationstechniken einen immer wichtigeren Beitrag leisten. Mit Dieselmotorentechnik 2002 wird der aktuelle Stand der Entwicklung vorgestellt, und es werden Lösungsansätze für künftige Anforderungen aufgezeigt.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-8169-2035-9
EAN 9783816920359
Bibliographie Standard-Auflage
Seiten 209
Format kartoniert
Ausgabename 62035
Auflagenname -11
Herausgeber:in Ulf Essers
Autor:in Michael Bargende
Erscheinungsdatum 01.01.2002
Lieferzeit 2-4 Tage