Joachim Camerarius, Lothar Mundt, Eckart Schäfer, Christian Orth
Eclogae / Die Eklogen
Sofort lieferbar
78,00 €
inkl. Steuer
Joachim Camerarius, der bedeutendste Philologe des protestantischen Deutschland im 16. Jahrhundert, ist auch als Dichter hervorgetreten. Seine besondere Wertschätzung und Liebe galt der Hirtendichtung. In diesem Band sind sämtliche Eklogen des Autors, ergänzt durch einen Materialienanhang, kritisch herausgegeben, übersetzt und eingehend kommentiert. Die Einleitung bietet eine Kurzbiographie des Autors nebst Hinweisen zu seinen sonstigen poetischen Werken, eine Übersicht über den Stand der Camerarius-Forschung und eine Analyse von Camerarius' bukolischem Gesamtwerk unter thematischen und gattungsgeschichtlichen Aspekten.
Joachim Camerarius, der bedeutendste Philologe des protestantischen Deutschland im 16. Jahrhundert, ist auch als Dichter hervorgetreten. Seine besondere Wertschätzung und Liebe galt der Hirtendichtung. In diesem Band sind sämtliche Eklogen des Autors, ergänzt durch einen Materialienanhang, kritisch herausgegeben, übersetzt und eingehend kommentiert. Die Einleitung bietet eine Kurzbiographie des Autors nebst Hinweisen zu seinen sonstigen poetischen Werken, eine Übersicht über den Stand der Camerarius-Forschung und eine Analyse von Camerarius' bukolischem Gesamtwerk unter thematischen und gattungsgeschichtlichen Aspekten.
ISBN | 978-3-8233-6081-0 |
---|---|
EAN | 9783823360810 |
Seiten | 364 |
Format | gebunden |
Ausgabename | 16081 |
Verlag | Gunter Narr Verlag |
Herausgeber | Lothar Mundt, Eckart Schäfer, Christian Orth |
Autor | Joachim Camerarius |
Erscheinungsdatum | 14.07.2004 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Eigene Bewertung schreiben