Hans Jürgen Wulff, Nils Borstnar, Eckhard Pabst
Einführung in die Film- und Fernsehwissenschaft
Sofort lieferbar
15,99 €
inkl. MwSt.
Im Mittelpunkt dieses vollständig überarbeiteten und erweiterten Lehrbuchs stehen Modelle und Instrumentarien zur Analyse von Filmgattungen und Fernsehformaten.
Dabei werden filmische Organisationsstrukturen, Programmformen, Zeichenstrategien, Kameratechnik, Montageformen, Erzählweisen und die kulturellen Bedeutungsschichten des Films berücksichtigt. Kapitel zur Filmgeschichte, zur Geschichte der Film- und Fernsehtheorie und den Neuen Medien runden die Einführung ab.
Die film-, markt- und technikhistorischen Kapitel wurden fortgeschrieben. Je ein Kapitel zur Medienwirkung und zur Medienpädagogik kam hinzu. Das Buch ist jetzt durchgehend bebildert.
Dabei werden filmische Organisationsstrukturen, Programmformen, Zeichenstrategien, Kameratechnik, Montageformen, Erzählweisen und die kulturellen Bedeutungsschichten des Films berücksichtigt. Kapitel zur Filmgeschichte, zur Geschichte der Film- und Fernsehtheorie und den Neuen Medien runden die Einführung ab.
Die film-, markt- und technikhistorischen Kapitel wurden fortgeschrieben. Je ein Kapitel zur Medienwirkung und zur Medienpädagogik kam hinzu. Das Buch ist jetzt durchgehend bebildert.
Im Mittelpunkt dieses vollständig überarbeiteten und erweiterten Lehrbuchs stehen Modelle und Instrumentarien zur Analyse von Filmgattungen und Fernsehformaten.
Dabei werden filmische Organisationsstrukturen, Programmformen, Zeichenstrategien, Kameratechnik, Montageformen, Erzählweisen und die kulturellen Bedeutungsschichten des Films berücksichtigt. Kapitel zur Filmgeschichte, zur Geschichte der Film- und Fernsehtheorie und den Neuen Medien runden die Einführung ab.
Die film-, markt- und technikhistorischen Kapitel wurden fortgeschrieben. Je ein Kapitel zur Medienwirkung und zur Medienpädagogik kam hinzu. Das Buch ist jetzt durchgehend bebildert.
Autor:inneninformation:
Nils Borstnar ist als Lehrbeauftragter am Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Universität Kiel tätig. Eckhard Pabst ist als Lehrbeauftragter am Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Universität Kiel tätig. Hans Jürgen Wulff ist Professor am Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Universität Kiel.
Dabei werden filmische Organisationsstrukturen, Programmformen, Zeichenstrategien, Kameratechnik, Montageformen, Erzählweisen und die kulturellen Bedeutungsschichten des Films berücksichtigt. Kapitel zur Filmgeschichte, zur Geschichte der Film- und Fernsehtheorie und den Neuen Medien runden die Einführung ab.
Die film-, markt- und technikhistorischen Kapitel wurden fortgeschrieben. Je ein Kapitel zur Medienwirkung und zur Medienpädagogik kam hinzu. Das Buch ist jetzt durchgehend bebildert.
Autor:inneninformation:
Nils Borstnar ist als Lehrbeauftragter am Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Universität Kiel tätig. Eckhard Pabst ist als Lehrbeauftragter am Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Universität Kiel tätig. Hans Jürgen Wulff ist Professor am Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Universität Kiel.
Ausgabenart | eBook (ePDF) |
---|---|
ISBN | 978-3-8385-2362-0 |
EAN | 9783838523620 |
Bibliographie | 2., überarbeitete Auflage |
Seiten | 250 |
Format | eBook PDF |
Höhe | 215 |
Breite | 150 |
Dicke | 15 |
Ausgabename | 42362-2 |
Autor:in | Hans Jürgen Wulff, Nils Borstnar, Eckhard Pabst |
Erscheinungsdatum | 01.10.2008 |