Gülsüm Günay
Erwerb der deutschen Pluralflexion
Sofort lieferbar
68,00 €
inkl. Steuer
Mehr als ein Drittel der Kinder in Deutschland besitzen einen sogenannten Migrationshintergrund und oft werden die Sprachprobleme dieser Kinder thematisiert. Untersuchungen zum Zweitspracherwerb von Kindern mit türkischem Migrationshintergrund liegen bislang in den Bereichen Syntax und Wortschatz vor. Während sich bislang einzelne Arbeiten mit dem Erwerb des Genus- und Kasussystems beschäftigen, existiert noch keine Studie, die den Erwerb der deutschen Pluralflexion durch Kinder mit Türkisch als Erstsprache umfassend untersucht. Mit dieser Arbeit werden hierzu erstmals Daten erhoben und analysiert.
Autoreninformation:
Gülsüm Günay ist Lehrbeauftragte am Deutschen Institut und am Internationalen Studien- und Sprachenkolleg der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Autoreninformation:
Gülsüm Günay ist Lehrbeauftragte am Deutschen Institut und am Internationalen Studien- und Sprachenkolleg der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
ISBN | 978-3-8233-8053-5 |
---|---|
EAN | 9783823380535 |
Seiten | 262 |
Format | kartoniert |
Ausgabename | 18053 |
Verlag | Gunter Narr Verlag |
Autor | Gülsüm Günay |
Erscheinungsdatum | 24.10.2016 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Eigene Bewertung schreiben