Ernst Robert Curtius

Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter

ab 39,90 € inkl. MwSt.
.
Dieser Gesamtschau über die europäische Literatur von Homer bis Goethe liegt die Erkenntnis zugrunde, dass die volkssprachlichen Literaturen nicht aus sich heraus, sondern nur in Verbindung mit der lateinischen Literatur zu verstehen sind.
Curtius wendet sich gegen die sprachliche und zeitliche Beschränkung der Literaturwissenschaft auf die jeweiligen Nationalliteraturen, gegen isolierte Beschäftigung mit einer Literatur und steht somit am Anfang der komparatistischen
Literaturbetrachtung.

Dem Leser erschließt sich die >Sinneinheit< europäischer Literatur, er gewinnt fundierte Kenntnisse über Rhetorik, Topik, Metaphorik, Idealisierung und Typisierung, Poesie in ihrem Verhältnis zur Philosophie und Theologie, Kanonisierung, Klassik und Manierismus im Kontext europäischer Literatur.

AUS DER PRESSE:
»So ist das Werk ein philologisch-methodisches Lehrbuch, eine Literaturgeschichte und ein humanistisches Bekenntnis in einem. Der Weitblick und die klare Form der
wissenschaftlichen Darstellung, die Hinweise auf neue methodische Möglichkeiten und die wissenschaftliche Haltung, die sich in dem Buch ausspricht, machen es zu einer der wirkungsreichsten geisteswissenschaftlichen Veröffentlichungen des 20.Jahrhunderts«
Kindlers Literaturlexikon
Mehr Informationen
ISBN 978-3-7720-2133-6
EAN 9783772021336
Bibliographie 11. Auflage
Seiten 608
Format kartoniert
Ausgabename 32133
Auflagenname -11
Autor:in Ernst Robert Curtius
Erscheinungsdatum 06.08.2003
Lieferzeit 2-4 Tage