Prof. Dr. Helmut Weik

expert Praxislexikon Sonnenenergie und solare Techniken

1880 Begriffe von A – Z zum Verständnis der solaren Techniken und zur Nutzung der Sonnenenergie für eine umweltschonende Energiebereitstellung
ab 39,80 € inkl. MwSt.
Unsere Gesellschaft erkennt allmählich, dass die unmäßige Verbrennung von Erdöl, Kohle und Erdgas Umweltschäden in Milliardenhöhe verursacht und die damit verbundene Zunahme des Treibhauseffekts eine Klimabedrohung mit unvorstellbaren Folgen darstellt. Gewachsen ist aber auch die Erwartung, dass eine verstärkte Nutzung der Sonnenenergie ein wirksames Instrument gegen die Gefahren ist. Das Lexikon erläutert die bei der Weiterentwicklung der Solartechnik in den letzten 30 Jahren (zu der auch der Autor beigetragen hat) entstandenen Fachbegriffe in einer auch dem Laien verständlichen Form. Es informiert darüber, wie die verschiedenen, inzwischen marktreif gewordenen solaren Energiesysteme funktionieren und wie die aus dem gesamten, auch Wind und Biomasse umfassenden Solarangebot gewonnenen Energieformen Strom, Wärme und Kraftstoffe im privaten, öffentlichen und industriellen Bereich eingesetzt werden können.
Unsere Gesellschaft erkennt allmählich, dass die unmäßige Verbrennung von Erdöl, Kohle und Erdgas Umweltschäden in Milliardenhöhe verursacht und die damit verbundene Zunahme des Treibhauseffekts eine Klimabedrohung mit unvorstellbaren Folgen darstellt. Gewachsen ist aber auch die Erwartung, dass eine verstärkte Nutzung der Sonnenenergie ein wirksames Instrument gegen die Gefahren ist. Das Lexikon erläutert die bei der Weiterentwicklung der Solartechnik in den letzten 30 Jahren (zu der auch der Autor beigetragen hat) entstandenen Fachbegriffe in einer auch dem Laien verständlichen Form. Es informiert darüber, wie die verschiedenen, inzwischen marktreif gewordenen solaren Energiesysteme funktionieren und wie die aus dem gesamten, auch Wind und Biomasse umfassenden Solarangebot gewonnenen Energieformen Strom, Wärme und Kraftstoffe im privaten, öffentlichen und industriellen Bereich eingesetzt werden können.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-8169-2538-5
EAN 9783816925385
Bibliographie 2. völlig neu überarbeitete und erweiterte Auflage
Seiten 399
Format kartoniert
Ausgabename 62538
Auflagenname -11
Autor:in Prof. Dr. Helmut Weik
Erscheinungsdatum 18.09.2006
Lieferzeit 2-4 Tage