Lutz Küster, Prof. Dr. Britta Viebrock
FLuL - Fremdsprachen Lehren und Lernen, 49, 2 (2020)
Sofort lieferbar
36,00 €
inkl. Steuer
Themenschwerpunkt: Aussprache lehren, lernen und evaluieren
Kathrin Wild
Von guten Aussprachlernenden lernen
Isabelle Darcy; Brian Rocca; Zoie Hancock; Seung Suk Lee
Do Individual Differences in Stress Perception and in Selective Attention Relate to Improvements in Spontaneous Speech?
Mareike Müller; Julia Settinieri
„Solange dieser Mann gut Deutsch sprechen kann, ist auch kein Problem ...“ - Evaluative Reaktionen auf einen L2-Akzent aus Sicht von Sprecher*innen
Michaela Sambanis
Embodied Learning im Kontext von Aussprache - State of the Art
Grit Mehlhorn
Anbahnung von Aussprachediagnosekompetenzen in der Fremdsprachenlehrerausbildung
Kathrin Wild
Von guten Aussprachlernenden lernen
Isabelle Darcy; Brian Rocca; Zoie Hancock; Seung Suk Lee
Do Individual Differences in Stress Perception and in Selective Attention Relate to Improvements in Spontaneous Speech?
Mareike Müller; Julia Settinieri
„Solange dieser Mann gut Deutsch sprechen kann, ist auch kein Problem ...“ - Evaluative Reaktionen auf einen L2-Akzent aus Sicht von Sprecher*innen
Michaela Sambanis
Embodied Learning im Kontext von Aussprache - State of the Art
Grit Mehlhorn
Anbahnung von Aussprachediagnosekompetenzen in der Fremdsprachenlehrerausbildung
Themenschwerpunkt: Aussprache lehren, lernen und evaluieren
Kathrin Wild
Von guten Aussprachlernenden lernen
Isabelle Darcy; Brian Rocca; Zoie Hancock; Seung Suk Lee
Do Individual Differences in Stress Perception and in Selective Attention Relate to Improvements in Spontaneous Speech?
Mareike Müller; Julia Settinieri
„Solange dieser Mann gut Deutsch sprechen kann, ist auch kein Problem ...“ - Evaluative Reaktionen auf einen L2-Akzent aus Sicht von Sprecher*innen
Michaela Sambanis
Embodied Learning im Kontext von Aussprache - State of the Art
Grit Mehlhorn
Anbahnung von Aussprachediagnosekompetenzen in der Fremdsprachenlehrerausbildung
Kathrin Wild
Von guten Aussprachlernenden lernen
Isabelle Darcy; Brian Rocca; Zoie Hancock; Seung Suk Lee
Do Individual Differences in Stress Perception and in Selective Attention Relate to Improvements in Spontaneous Speech?
Mareike Müller; Julia Settinieri
„Solange dieser Mann gut Deutsch sprechen kann, ist auch kein Problem ...“ - Evaluative Reaktionen auf einen L2-Akzent aus Sicht von Sprecher*innen
Michaela Sambanis
Embodied Learning im Kontext von Aussprache - State of the Art
Grit Mehlhorn
Anbahnung von Aussprachediagnosekompetenzen in der Fremdsprachenlehrerausbildung
Bibliographie | 1. Auflage |
---|---|
Seiten | 146 |
Format | kartoniert |
Ausgabename | 19743 |
Verlag | Gunter Narr Verlag |
Herausgeber | Lutz Küster, Prof. Dr. Britta Viebrock |
Erscheinungsdatum | 26.10.2020 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |