Mike Wienbracke

Fälle zum Europarecht

Europäische Grundfreiheiten – Allgemeines Diskriminierungsverbot und allgemeines Freizügigkeitsrecht – Unionsgrundrechte
Sofort lieferbar
21,99 € inkl. MwSt.
Das Übungsbuch ist die ideale Ergänzung zum UTB-Lehrbuch „Grundwissen Europarecht“. Die fallpraktische Anwendung der darin vermittelten Kenntnisse auf den Kerngebieten des materiellen EU-Rechts wird in den „Fälle[n] zum Europarecht“ anhand von insgesamt acht Klausurbeispielen veranschaulicht.
Dabei sind die Lösungshinweise zu den vorwiegend der Rechtsprechung des EuGH bzw. des BVerfG entlehnten Sachverhalten aus den Bereichen „Europäische Grundfreiheiten“ (Warenverkehrsfreiheit, Arbeitnehmerfreizügigkeit, Niederlassungsfreiheit, Dienstleistungsfreiheit und Kapitalverkehrsfreiheit), „Allgemeines Freizügigkeitsrecht und allgemeines Diskriminierungsverbot“ (Art. 18 Abs. 1 bzw. Art. 21 Abs. 1 AEUV) sowie "Unionsgrundrechte“ durchgängig im juristischen Gutachtenstil ausformuliert.
eBook (ePDF + ePub)
Das Übungsbuch ist die ideale Ergänzung zum UTB-Lehrbuch „Grundwissen Europarecht“. Die fallpraktische Anwendung der darin vermittelten Kenntnisse auf den Kerngebieten des materiellen EU-Rechts wird in den „Fälle[n] zum Europarecht“ anhand von insgesamt acht Klausurbeispielen veranschaulicht.
Dabei sind die Lösungshinweise zu den vorwiegend der Rechtsprechung des EuGH bzw. des BVerfG entlehnten Sachverhalten aus den Bereichen „Europäische Grundfreiheiten“ (Warenverkehrsfreiheit, Arbeitnehmerfreizügigkeit, Niederlassungsfreiheit, Dienstleistungsfreiheit und Kapitalverkehrsfreiheit), „Allgemeines Freizügigkeitsrecht und allgemeines Diskriminierungsverbot“ (Art. 18 Abs. 1 bzw. Art. 21 Abs. 1 AEUV) sowie "Unionsgrundrechte“ durchgängig im juristischen Gutachtenstil ausformuliert.

Inhalt:
A. Europäische Grundfreiheiten
I. Warenverkehrsfreiheit
II. Arbeitnehmerfreizügigkeit
III. Niederlassungsfreiheit
IV. Dienstleistungsfreiheit
V. Kapitalverkehrsfreiheit
B. Allgemeines Diskriminierungsverbot und allgemeines Freizügigkeitsrecht
C. Europäische Grundrechte

Autor:inneninformation:
Prof. Dr. Mike Wienbracke lehrt Öffentliches Recht an der Westfälischen Hochschule Recklinghausen.
Mehr Informationen
Ausgabenart eBook (ePDF + ePub)
ISBN 978-3-8385-6033-5
EAN 9783838560335
Bibliographie 2., erweiterte Auflage
Seiten 160
Format eBook PDF
Ausgabename 46033-2
Autor:in Mike Wienbracke
Erscheinungsdatum 14.08.2023