Paloma Ortiz-de-Urbina
Germanic myths in the audiovisual culture
Titel neu aufgenommen. Noch nicht am Lager
Artikel vorbestellbar
78,00 €
inkl. Steuer
Die germanische Mythologie erlebt derzeit einen deutlichen Boom in den audiovisuellen Medien, insbesondere bei jüngeren Generationen. Helden wie Thor, Odin oder Siegfried bevölkern Fernseh- und Comicserien, Filme und Videospiele. Wann und warum ist dieses Interesse an der germanischen Mythologie in den Medien entstanden? Ausgehend von der Interpretation der Mythen, die Richard Wagner Ende des 19. Jahrhunderts in Der Ring der Nibelungen verwendet, untersuchen die Artikel in diesem Band die Rezeption germanischer Mythen in den audiovisuellen Medien im Laufe des 20. und 21. Jahrhunderts.
ISBN | 978-3-8233-8300-0 |
---|---|
EAN | 9783823383000 |
Seiten | 190 |
Format | kartoniert |
Ausgabename | 18300-1 |
Verlag | Gunter Narr Verlag |
Erscheinungsdatum | 2. Quartal 2020 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Eigene Bewertung schreiben