Max Leopold Wagner, Giovanni Masala
Geschichte der sardischen Sprache
ab
39,00 €
inkl. MwSt.
.
Im Jahre 1950 erschien erstmals La lingua sarda: storia, spirito e forma von Max Leopold Wagner, dem wohl besten Kenner sowohl des Altsardischen als auch der modernen Sprache. Das Werk, das hier erstmals in deutscher Übersetzung vorgelegt wird, behandelt zunächst die Grundzüge der politischen und kirchlichen Entwicklung sowie die Ursprünge der sardischen Sprache und ihren Stand innerhalb der romanischen Sprachen. Kern des Buches ist die umfassende Rekonstruktion der im Sardischen greifbaren lexikalischen Schichten. Abgerundet wird es durch Kapitel zu lautlichen Eigenheiten, Morphologie, Syntax und zur poetischen Sprache. Aus dem Inhalt: Grundzüge der Geschichte Sardiniens, Anmerkungen zur kirchlichen Geschichte Sardiniens, Allgemeine Merkmale des Sardischen, Der lateinische Grundstock des sardischen Wortschatzes, Die punischen Elemente, Die griechischen und byzantinischen Elemente, Die germanischen Elemente, Die arabischen Elemente, Die katalanischen und spanischen Elemente, Die italienischen Elemente, Die einheimischen Elemente, Die lautlichen Merkmale, Die Morphologie, Die Wortbildung, Die Syntax, Die sardischen Dialekte, Die Sprache der Dichtung.
ISBN | 978-3-7720-3337-7 |
---|---|
EAN | 9783772033377 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 400 |
Format | gebunden |
Ausgabename | 33337 |
Auflagenname | -11 |
Herausgeber:in | Giovanni Masala |
Autor:in | Max Leopold Wagner |
Erscheinungsdatum | 17.12.2002 |
Lieferzeit | 2-4 Tage |