J. Hillis Miller

Grenzgänge mit Iser und Coetzee

Literatur lesen - aber Wie und Wozu? Übersetzt von Monika Reif-Hülser
ab 7,00 € inkl. MwSt.
Diese Universitätsrede die überarbeitete Fassung der am 21. Juli 2011 an der Universität Konstanz gehaltenen Festrede zu Wolfgang Isers Geburtstag im Rahmen der jährlich stattfindenden »Iser Lecture«. J. Hillis Miller geht dabei den grundsätzlichen Fragen – die ihn in seiner Zusammenarbeit und Freundschaft mit Wolfgang Iser verbunden haben – nach: Welche Faszination kann Literatur ausüben kann bzw. welche Art von Wissen können Theorien der Literatur überhaupt vermitteln?
Diese Universitätsrede die überarbeitete Fassung der am 21. Juli 2011 an der Universität Konstanz gehaltenen Festrede zu Wolfgang Isers Geburtstag im Rahmen der jährlich stattfindenden »Iser Lecture«. J. Hillis Miller geht dabei den grundsätzlichen Fragen – die ihn in seiner Zusammenarbeit und Freundschaft mit Wolfgang Iser verbunden haben – nach: Welche Faszination kann Literatur ausüben kann bzw. welche Art von Wissen können Theorien der Literatur überhaupt vermitteln?

Autor:inneninformation:
J. Hillis Miller hat eine Forschungsprofessur für Englische und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität von Irvine inne.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-87940-838-2
EAN 9783879408382
Bibliographie 1. Auflage
Seiten 38
Format kartoniert
Höhe 210
Breite 135
Dicke 3
Ausgabename 51838
Auflagenname -11
Autor:in J. Hillis Miller
Erscheinungsdatum 11.12.2013
Lieferzeit 2-4 Tage