Walter Theiler
Grundlagen der VWL: Makroökonomie …leicht verständlich
Sofort lieferbar
11,99 €
inkl. MwSt.
Makroökonomie ohne Vorkenntnisse verstehen, das ermöglicht dieses Lehrbuch. Das Thema wird anhand der Kreislaufanalyse erklärt. Das magische Sechseck der Wirtschaftspolitik wird qualitativ und quantitativ dargestellt. Die Frage der Stabilität des marktwirtschaftlichen Systems dient dem Autor dabei als Grundlage der Betrachtung und Analyse unterschiedlicher theoretischer makroökonomischer Positionen. Die Rolle des Staates in der Marktwirtschaft wird ebenso behandelt wie die Geld- und Fiskalpolitik. Es ist auch ein weiterer Band zur Mikroökonomie erschienen, der die Modellbildung anhand des "magischen Vierecks der Verbraucherentscheidung" eindrucksvoll verdeutlicht.
Makroökonomie ohne Vorkenntnisse verstehen, das ermöglicht dieses Lehrbuch. Das Thema wird anhand der Kreislaufanalyse erklärt. Das magische Sechseck der Wirtschaftspolitik wird qualitativ und quantitativ dargestellt. Die Frage der Stabilität des marktwirtschaftlichen Systems dient dem Autor dabei als Grundlage der Betrachtung und Analyse unterschiedlicher theoretischer makroökonomischer Positionen. Die Rolle des Staates in der Marktwirtschaft wird ebenso behandelt wie die Geld- und Fiskalpolitik. Es ist auch ein weiterer Band zur Mikroökonomie erschienen, der die Modellbildung anhand des "magischen Vierecks der Verbraucherentscheidung" eindrucksvoll verdeutlicht.
Autor:inneninformation:
Walter Theiler ist Dozent am Berufskolleg Lemgo.
Autor:inneninformation:
Walter Theiler ist Dozent am Berufskolleg Lemgo.
Ausgabenart | eBook (ePDF) |
---|---|
ISBN | 978-3-8385-8490-4 |
EAN | 9783838584904 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 364 |
Format | eBook PDF |
Höhe | 240 |
Breite | 170 |
Dicke | 22 |
Ausgabename | 48490-2 |
Autor:in | Walter Theiler |
Erscheinungsdatum | 04.04.2012 |