Stefan Neuhaus
Grundriss der Literaturwissenschaft
Inhalt:
1 Einführung
2 Lyrische Texte
3 Erzähltexte
4 Dramatische Texte
5 Übergänge zur Medienwissenschaft
6 Literarische Techniken
7 Grundzüge der deutschsprachigen Literaturgeschichte
8 Kanon und literarische Wertung
9 Literatur- und Kulturtheorien
10 Praktisches
Autoreninformation:
Prof. Dr. Dr. h.c. Stefan Neuhaus lehrt Neuere deutsche Literatur an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.
ISBN | 978-3-8252-4798-0 |
---|---|
EAN | 9783825247980 |
Bibliographie | 5., durchgesehene Auflage |
Seiten | 336 |
Format | kartoniert |
Ausgabename | 44798 |
Auflagenname | -11 |
Verlag | UTB |
Autor | Stefan Neuhaus |
Erscheinungsdatum | 13.02.2017 |
Lieferzeit | 2-4 Tage |
„Die umfassende Einführung in das gesamte literaturwissenschaftliche Arbeitsfeld ist "allgemein verständlich und anschaulich geschrieben und flüssig und anregend zu lesen". (Ronald Schneider). Der vor allem für Studienanfänger geeignete Titel liegt mittlerweile in der 5. Auflage vor; im Vergleich zur Vorauflage (ID-G 40/14) wurden lediglich das Cover und die Literaturangaben aktualisiert.“
ekz (IN 2017/21) / 23.05.17
„Dieses Einführungsbuch in die Literaturwissenschaft kann allen Studienanfängern (und Abiturienten) empfohlen werden; es gibt einen umfassenden, verständlichen und didaktisch aufbereiteten Überblick über die Disziplin auf dem aktuellen Forschungsstand, indem z.B. Kapitel zu Kulturtheorien und Intermedialität aufgenommen wurden.“
Lehrerbibliothek / 09.05.17