Giovanni Vindigni

Grundwissen Game Studies und Ludologie

Theorie und Praxis
Sofort lieferbar
48,99 € inkl. MwSt.
Die Einsatzmöglichkeiten von Spielen erkennen

Spiele durchdringen unser Leben. Sie dienen nicht nur der Unterhaltung. Sie sind auch Kommunikations- und Lerninstrument. Giovanni Vindigni führt in die Ludologie, die Lehre des Spielens, ein. Er stellt Geschichte, Einsatz sowie Klassifikation vor und berücksichtigt den Kompetenzerwerb durch Spiele. Der Band bietet soziologische, psychologische und pädagogische Perspektiven.
eBook (ePDF + ePub)
Die Einsatzmöglichkeiten von Spielen erkennen

Spiele durchdringen unser Leben. Sie dienen nicht nur der Unterhaltung. Sie sind auch Kommunikations- und Lerninstrument. Giovanni Vindigni führt in die Ludologie, die Lehre des Spielens, ein. Er stellt Geschichte, Einsatz sowie Klassifikation vor und berücksichtigt den Kompetenzerwerb durch Spiele. Der Band bietet soziologische, psychologische und pädagogische Perspektiven.
Ein Buch für Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, der Informatik und Pädagogik. Es ist auch für die Praxis, z. B. UX- und Game-Designer sowie Game Developer, geeignet.

Inhalt:
1 Einführung in die Game Studies
2 Klassifikationsansätze in der Spielwissenschaft: Eine Analyse der Vielfalt und Komplexität von Spielformen
3 Kompetenzerwerb in der multidimensionalen Triangulation des Spielerverhaltens: Soziologische, psychologische und pädagogische Perspektiven der Games Studies


Autor:inneninformation:
Prof. Dr. Giovanni Vindigni, D.Th., Studiendekan an der DIPLOMA Hochschule für Medienwirtschaft & Medienmanagement, Digital Games Business und UX-Design, zusätzlich Doctoral Advisor an der Middlesex University.
Mehr Informationen
Ausgabenart eBook (ePDF + ePub)
ISBN 978-3-8385-6388-6
EAN 9783838563886
Bibliographie 1. Auflage
Seiten 597
Format eBook PDF
Ausgabename 46388-2
Autor:in Giovanni Vindigni
Erscheinungsdatum 14.04.2025