Andreas Behr, Götz Rohwer
Grundwissen Induktive Statistik
mit Aufgaben, Klausuren und Lösungen
Sofort lieferbar
23,99 €
inkl. MwSt.
Schätzfunktionen, Hypothesentests und Stichproben richtig nutzen
Auf kompakte Art und Weise stellt die 2., überarbeitete und erweiterte Auflage die Grundkenntnisse der Induktiven Statistik vor: Sie vermittelt die relevanten Begriffe, Methoden und Probleme. Zudem zeigt sie, in welchem Kontext die Induktive Statistik in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Anwendung findet. Übungen mit Lösungen, neue Musterklausuren und ein Formelteil unterstützen das Lernen.
Kurzum: Der ideale Einstieg für Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
Auf kompakte Art und Weise stellt die 2., überarbeitete und erweiterte Auflage die Grundkenntnisse der Induktiven Statistik vor: Sie vermittelt die relevanten Begriffe, Methoden und Probleme. Zudem zeigt sie, in welchem Kontext die Induktive Statistik in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Anwendung findet. Übungen mit Lösungen, neue Musterklausuren und ein Formelteil unterstützen das Lernen.
Kurzum: Der ideale Einstieg für Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
Schätzfunktionen, Hypothesentests und Stichproben richtig nutzen
Auf kompakte Art und Weise stellt die 2., überarbeitete und erweiterte Auflage die Grundkenntnisse der Induktiven Statistik vor: Sie vermittelt die relevanten Begriffe, Methoden und Probleme. Zudem zeigt sie, in welchem Kontext die Induktive Statistik in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Anwendung findet. Übungen mit Lösungen, neue Musterklausuren und ein Formelteil unterstützen das Lernen.
Kurzum: Der ideale Einstieg für Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
Inhalt:
1 Artifizielle Zufallsgeneratoren
2 Schätzen von Verteilungsparametern
3 Schätzfunktionen und Konfidenzintervalle
4 Testen von Hypothesen
5 Stichproben aus realen Gesamtheiten
6 Ergänzungen und Probleme
7 Deskriptive Modelle
8 Probabilistische Regressionsmodelle
9 Polytome abhängige Variablen
10 Regression mit Dichtefunktionen
11 Regression mit Erwartungswerten
Autor:inneninformation:
Prof. Dr. Andreas Behr lehrt an der Universität Duisburg-Essen.
Prof. Dr. Götz Rohwer lehrte an der Ruhr-Universität Bochum.
Auf kompakte Art und Weise stellt die 2., überarbeitete und erweiterte Auflage die Grundkenntnisse der Induktiven Statistik vor: Sie vermittelt die relevanten Begriffe, Methoden und Probleme. Zudem zeigt sie, in welchem Kontext die Induktive Statistik in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Anwendung findet. Übungen mit Lösungen, neue Musterklausuren und ein Formelteil unterstützen das Lernen.
Kurzum: Der ideale Einstieg für Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
Inhalt:
1 Artifizielle Zufallsgeneratoren
2 Schätzen von Verteilungsparametern
3 Schätzfunktionen und Konfidenzintervalle
4 Testen von Hypothesen
5 Stichproben aus realen Gesamtheiten
6 Ergänzungen und Probleme
7 Deskriptive Modelle
8 Probabilistische Regressionsmodelle
9 Polytome abhängige Variablen
10 Regression mit Dichtefunktionen
11 Regression mit Erwartungswerten
Autor:inneninformation:
Prof. Dr. Andreas Behr lehrt an der Universität Duisburg-Essen.
Prof. Dr. Götz Rohwer lehrte an der Ruhr-Universität Bochum.
Ausgabenart | eBook (ePDF) |
---|---|
ISBN | 978-3-8385-6176-9 |
EAN | 9783838561769 |
Bibliographie | 2., überarbeitete und erweiterte Auflage |
Seiten | 233 |
Format | eBook PDF |
Höhe | 185 |
Breite | 120 |
Ausgabename | 46176-2 |
Autor:in | Andreas Behr, Götz Rohwer |
Erscheinungsdatum | 15.01.2024 |