Giovanni Vindigni
Handbuch Digital Game Business
für Wirtschafts- und Medienwissenschaften sowie Informatik
ab
69,00 €
inkl. MwSt.
Erste deutschsprachige Publikation zum Thema
Die Games-Industrie setzt jährlich Milliarden um. Die wirtschaftlichen und technologischen Aspekte stellt dieses Handbuch im Detail vor. Es zeigt auf, wie Spiele, Genres und Geschäftsmodelle entstehen. Auch auf die Hardwareentwicklung und Produktionsprozesse geht es ein. Rechtliche Rahmenbedingungen der Branche lässt es nicht außer Acht.
Die Games-Industrie setzt jährlich Milliarden um. Die wirtschaftlichen und technologischen Aspekte stellt dieses Handbuch im Detail vor. Es zeigt auf, wie Spiele, Genres und Geschäftsmodelle entstehen. Auch auf die Hardwareentwicklung und Produktionsprozesse geht es ein. Rechtliche Rahmenbedingungen der Branche lässt es nicht außer Acht.
Erste deutschsprachige Publikation zum Thema
Die Games-Industrie setzt jährlich Milliarden um. Die wirtschaftlichen und technologischen Aspekte stellt dieses Handbuch im Detail vor. Es zeigt auf, wie Spiele, Genres und Geschäftsmodelle entstehen. Auch auf die Hardwareentwicklung und Produktionsprozesse geht es ein. Rechtliche Rahmenbedingungen der Branche lässt es nicht außer Acht.
Das Buch richtet sich an Studium, Wissenschaft und Praxis in den Bereichen Wirtschafts- und Medienwissenschaften sowie der Informatik. Es ist zudem für die Erziehungswissenschaften eine aufschlussreiche Lektüre.
Inhalt:
A. Grundlagen und Historie
B. Wirtschaftliche Grundlagen
C. Gesellschaftliche Dimension
D. Management und Organisation
E. Finanzierung und Qualität
F. Netzwerke und Förderung
G. Marketing und Kommunikation
H. Distribution und technische Umsetzung
I. Lokalisierung und Audio
J. Rechtliche und regulatorische Aspekte
Autor:inneninformation:
Prof. Dr. Giovanni Vindigni, D.Th., Studiendekan an der DIPLOMA Hochschule für Medienwirtschaft & Medienmanagement, Digital Games Business und UX-Design, zusätzlich Doctoral Advisor an der Middlesex University.
Die Games-Industrie setzt jährlich Milliarden um. Die wirtschaftlichen und technologischen Aspekte stellt dieses Handbuch im Detail vor. Es zeigt auf, wie Spiele, Genres und Geschäftsmodelle entstehen. Auch auf die Hardwareentwicklung und Produktionsprozesse geht es ein. Rechtliche Rahmenbedingungen der Branche lässt es nicht außer Acht.
Das Buch richtet sich an Studium, Wissenschaft und Praxis in den Bereichen Wirtschafts- und Medienwissenschaften sowie der Informatik. Es ist zudem für die Erziehungswissenschaften eine aufschlussreiche Lektüre.
Inhalt:
A. Grundlagen und Historie
B. Wirtschaftliche Grundlagen
C. Gesellschaftliche Dimension
D. Management und Organisation
E. Finanzierung und Qualität
F. Netzwerke und Förderung
G. Marketing und Kommunikation
H. Distribution und technische Umsetzung
I. Lokalisierung und Audio
J. Rechtliche und regulatorische Aspekte
Autor:inneninformation:
Prof. Dr. Giovanni Vindigni, D.Th., Studiendekan an der DIPLOMA Hochschule für Medienwirtschaft & Medienmanagement, Digital Games Business und UX-Design, zusätzlich Doctoral Advisor an der Middlesex University.
ISBN | 978-3-8252-6478-9 |
---|---|
EAN | 9783825264789 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 600 |
Format | kartoniert |
Höhe | 266 |
Breite | 196 |
Ausgabename | 46478 |
Auflagenname | -11 |
Autor:in | Giovanni Vindigni |
Erscheinungsdatum | 08.12.2025 |
Lieferzeit | 2-4 Tage |