Radegundis Stolze
Hermeneutik und Translation
Print on demand
Artikel vergriffen
39,00 €
inkl. Steuer
Wie geht ein Übersetzer an seine Texte heran und wodurch ist sein Handeln theoretisch motiviert? Diese beiden Fragen stehen im Zentrum des Bandes, der das Verstehen und Übersetzen schriftlicher Texte im Horizont der Hermeneutik als sprachphilosophischer Grundlage der Humantranslation diskutiert, ergänzt durch eine kritische Auseinandersetzung mit der Kognitions- und Schreibforschung.
Dem Übersetzer stellt sich seine Aufgabe als ein zugleich wissenschaftlich reflektierter wie intuitiver Prozess dar. Radegundis Stolze beleuchtet das Übersetzen von Fachtexten und Literatur im Hinblick auf eine effiziente Textproduktion, wobei vor allem die wissensbasierte Textsituirung und die stilistische Evaluation der Formulierungsentwürfe eine zentrale Rolle einnehmen.
Dem Übersetzer stellt sich seine Aufgabe als ein zugleich wissenschaftlich reflektierter wie intuitiver Prozess dar. Radegundis Stolze beleuchtet das Übersetzen von Fachtexten und Literatur im Hinblick auf eine effiziente Textproduktion, wobei vor allem die wissensbasierte Textsituirung und die stilistische Evaluation der Formulierungsentwürfe eine zentrale Rolle einnehmen.
Wie geht ein Übersetzer an seine Texte heran und wodurch ist sein Handeln theoretisch motiviert? Diese beiden Fragen stehen im Zentrum des Bandes, der das Verstehen und Übersetzen schriftlicher Texte im Horizont der Hermeneutik als sprachphilosophischer Grundlage der Humantranslation diskutiert, ergänzt durch eine kritische Auseinandersetzung mit der Kognitions- und Schreibforschung.
Dem Übersetzer stellt sich seine Aufgabe als ein zugleich wissenschaftlich reflektierter wie intuitiver Prozess dar. Radegundis Stolze beleuchtet das Übersetzen von Fachtexten und Literatur im Hinblick auf eine effiziente Textproduktion, wobei vor allem die wissensbasierte Textsituirung und die stilistische Evaluation der Formulierungsentwürfe eine zentrale Rolle einnehmen.
Dem Übersetzer stellt sich seine Aufgabe als ein zugleich wissenschaftlich reflektierter wie intuitiver Prozess dar. Radegundis Stolze beleuchtet das Übersetzen von Fachtexten und Literatur im Hinblick auf eine effiziente Textproduktion, wobei vor allem die wissensbasierte Textsituirung und die stilistische Evaluation der Formulierungsentwürfe eine zentrale Rolle einnehmen.
ISBN | 978-3-8233-5763-6 |
---|---|
EAN | 9783823357636 |
Seiten | 349 |
Format | kartoniert |
Ausgabename | 15763 |
Verlag | Gunter Narr Verlag |
Autor | Radegundis Stolze |
Erscheinungsdatum | 15.04.2003 |
Eigene Bewertung schreiben