Matthias Premer
Integration, interregionaler Handel und wirtschaftliche Entwicklung von Regionen
Eine statische und dynamische Analyse von Integrationsprozessen aus regionalökonomischer Sicht
ab
39,00 €
inkl. MwSt.
Das Buch von Matthias Premer trägt eine Vielzahl theoretisch fundierter Aussagen zur Diskussion um die fortschreitende Integration von Volkswirtschaften bei. Die Auswirkungen von Integrationsprozessen auf das Spezialisierungsmuster der Volkswirtschaften im Außenhandel, die interregionale Faktorallokation, die wirtschaftliche Entwicklung von Regionen und das Wohlfahrtsniveau der Individuen werden in verschiedenen Modellen analysiert. Aufgegriffen und diskutiert werden dabei auch Theorien des endogenen Wirtschaftswachstums und Entwicklungen in der Evolutionsökonomik, und es werden Erklärungsansätze für die Konvergenz bzw. Divergenz zwischen den Wachstumspfaden einzelner Volkswirtschaften und für das Auftreten permanenter Migrationsströme angeboten. Die hier durchgeführte Analyse von Integrationsprozessen, die die in außenhandelstheoretischen Modellen gewonnenen Aussagen nicht nur ergänzt, sondern auch in erheblichem Umfang relativiert, unterstreicht die Bedeutung, die regionalökonomische Ansätze für eine umfassende Analyse von Güterströmen, Faktorbewegungen und die wirtschaftliche Entwicklung von Volkswirtschaften besitzen.
Das Buch von Matthias Premer trägt eine Vielzahl theoretisch fundierter Aussagen zur Diskussion um die fortschreitende Integration von Volkswirtschaften bei. Die Auswirkungen von Integrationsprozessen auf das Spezialisierungsmuster der Volkswirtschaften im Außenhandel, die interregionale Faktorallokation, die wirtschaftliche Entwicklung von Regionen und das Wohlfahrtsniveau der Individuen werden in verschiedenen Modellen analysiert. Aufgegriffen und diskutiert werden dabei auch Theorien des endogenen Wirtschaftswachstums und Entwicklungen in der Evolutionsökonomik, und es werden Erklärungsansätze für die Konvergenz bzw. Divergenz zwischen den Wachstumspfaden einzelner Volkswirtschaften und für das Auftreten permanenter Migrationsströme angeboten. Die hier durchgeführte Analyse von Integrationsprozessen, die die in außenhandelstheoretischen Modellen gewonnenen Aussagen nicht nur ergänzt, sondern auch in erheblichem Umfang relativiert, unterstreicht die Bedeutung, die regionalökonomische Ansätze für eine umfassende Analyse von Güterströmen, Faktorbewegungen und die wirtschaftliche Entwicklung von Volkswirtschaften besitzen.
ISBN | 978-3-7720-1940-1 |
---|---|
EAN | 9783772019401 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 210 |
Format | kartoniert |
Ausgabename | 31940 |
Auflagenname | -11 |
Autor:in | Matthias Premer |
Erscheinungsdatum | 13.07.1994 |
Lieferzeit | 2-4 Tage |