Joan Kristin Bleicher
Internet
Sofort lieferbar
3,99 €
inkl. Steuer
In wenigen Jahrzehnten hat sich das Internet im Ensemble der klassischen Medien etabliert und ist zu einem zentralen Gegenstandsbereich der Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie benachbarter Disziplinen geworden.
Der vorliegende Band vermittelt auf Basis der bisherigen Forschung Grundlagenwissen über dieses relativ junge Massen- und Individualmedium.
Themenschwerpunkte sind technische Funktionsweisen, ästhetische Charakteristika und die Geschichte des Internets sowie Ordnungsmodelle, Angebotsformen und Wirkungsaspekte.
Der vorliegende Band vermittelt auf Basis der bisherigen Forschung Grundlagenwissen über dieses relativ junge Massen- und Individualmedium.
Themenschwerpunkte sind technische Funktionsweisen, ästhetische Charakteristika und die Geschichte des Internets sowie Ordnungsmodelle, Angebotsformen und Wirkungsaspekte.
In wenigen Jahrzehnten hat sich das Internet im Ensemble der klassischen Medien etabliert und ist zu einem zentralen Gegenstandsbereich der Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie benachbarter Disziplinen geworden.
Der vorliegende Band vermittelt auf Basis der bisherigen Forschung Grundlagenwissen über dieses relativ junge Massen- und Individualmedium.
Themenschwerpunkte sind technische Funktionsweisen, ästhetische Charakteristika und die Geschichte des Internets sowie Ordnungsmodelle, Angebotsformen und Wirkungsaspekte.
Der vorliegende Band vermittelt auf Basis der bisherigen Forschung Grundlagenwissen über dieses relativ junge Massen- und Individualmedium.
Themenschwerpunkte sind technische Funktionsweisen, ästhetische Charakteristika und die Geschichte des Internets sowie Ordnungsmodelle, Angebotsformen und Wirkungsaspekte.
ISBN | 978-3-8385-3425-1 |
---|---|
EAN | 9783838534251 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 102 |
Format | eBook PDF |
Höhe | 185 |
Breite | 120 |
Dicke | 6 |
Ausgabename | 43425-2 |
Verlag | UTB |
Autor | Joan Kristin Bleicher |
Erscheinungsdatum | 16.06.2010 |