Tina Hildebrand

Juristischer Gutachtenstil

Ein Lehr- und Arbeitsbuch
Sofort lieferbar
20,99 € inkl. MwSt.
Alle Jura-Studierenden müssen Gutachten verfassen, aber im Studium werden sie zu selten mit dem Gutachtenstil vertraut gemacht. Diese Lücke schließt das vorliegende Buch. Es führt verständlich und didaktisch an alle Fragen heran, die sich im Zusammenhang mit juristischen Gutachten stellen, und verbessert durch vielfältige Übungen gezielt die Schreibkompetenz. Der Lösungsteil ermöglicht eine Selbstkontrolle.

Mit Checklisten für ein gutes Gutachten!
eBook (ePDF + ePub)
Alle Jura-Studierenden müssen Gutachten verfassen, aber im Studium werden sie zu selten mit dem Gutachtenstil vertraut gemacht. Diese Lücke schließt das vorliegende Buch. Es führt verständlich und didaktisch an alle Fragen heran, die sich im Zusammenhang mit juristischen Gutachten stellen, und verbessert durch vielfältige Übungen gezielt die Schreibkompetenz. Der Lösungsteil ermöglicht eine Selbstkontrolle.

Wie bringe ich den Sachverhalt richtig ein?
Wie setze ich einen Schwerpunkt?
Wie kürze ich Unproblematisches ab?
Wie finde ich Argumente in einem Meinungsstreit?
Wie bringe ich die Auslegungsmethoden in eine Klausur ein?

Mit Checklisten für ein gutes Gutachten!

"Bestenfalls läse jeder Erstsemesterstudent den Text." – Professor Dr. Roland Schimmel in Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft

"Der Titel sollte überall angeboten werden, wo Jurastudenten zur Klientel gehören." – Martina Dannert, ekz.bibliotheksservice


Inhalt:
1. Funktionen des Gutachtenstils
2. Syllogistischer Schluss im gutachterlichen Viererschritt
3. Obersatz
4. Definition
5. Subsumtion
6. Ergebnis
7. Typische Fehler im Gutachten
8. Schwerpunktsetzen im Gutachten
9. Eigenkorrektur mit Checkliste
10. Meinungsstreit
11. Auslegung
12. Juristisches Argumentieren
13. Stellungnahme
14. Umgang mit dem Sachverhalt
15. Strafrechtliche Gutachten
16. Zivilrechtliche Gutachten
17. Öffentlich-rechtliche Gutachten

Autor:inneninformation:
Dipl. jur. Tina Hildebrand, B. A., lehrte mehrere Jahre an der Universität Bielefeld und bot Schreibkurse und -beratung für Jura-Studierende an. Jetzt ist sie als Lehrkraft für Deutsch und Jura am Oberstufen-Kolleg Bielefeld tätig.
Mehr Informationen
Ausgabenart eBook (ePDF + ePub)
ISBN 978-3-8385-6382-4
EAN 9783838563824
Bibliographie 4., aktualisierte und erweiterte Auflage
Seiten 168
Format eBook PDF
Ausgabename 46382-2
Autor:in Tina Hildebrand
Erscheinungsdatum 23.09.2024