Erika Fischer-Lichte, Anne Fleig
Körper-Inszenierungen
Präsenz und kultureller Wandel
ab
29,00 €
inkl. MwSt.
.
Der Band thematisiert die Bedeutung des Körpers in Theater und Literatur sowie in ausgewählten kulturellen Prozessen der Gemeinschaftsbildung. Trotz einer Vielzahl an Versuchen muß es bis heute als zentrale Herausforderung interdisziplinärer Forschung gelten, den Körper zu denken. Die hier versammelten Beiträge aus den Fächern Theaterwissenschaft, Literaturwissenschaft, Philosophie und Historischer Anthropologie nähern sich dem Körper, indem sie die Bedeutung seiner Präsenz im Vollzug körperlicher Handlungen und der damit verbundenen Eigendynamik körperlicher Prozesse betonen. Körper-Inszenierungen veranschaulichen, modifizieren oder hinterfragen zentrale gesellschaftliche Wahrnehmungs- und Deutungsmuster wie Natur / Kultur, Männlichkeit / Weiblichkeit oder Realität / Fiktion. Sie sind historisch untrennbar mit den jeweils geläufigen Vorstellungen vom Körper verbunden und tragen ihrerseits wesentlich zum kulturellen Wandel bei. Mit Beiträgen von: Gernot Böhme, Erika Fischer-Lichte, Anne Fleig, Gunter Gebauer, Dietmar Kamper, Bonnie Marranca, Gert Mattenklott, Manfred Pfister, Stanca Scholz-Cionca
ISBN | 978-3-89308-318-3 |
---|---|
EAN | 9783893083183 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 173 |
Format | kartoniert |
Ausgabename | 20318 |
Auflagenname | -11 |
Herausgeber:in | Erika Fischer-Lichte, Anne Fleig |
Erscheinungsdatum | 01.11.2000 |
Lieferzeit | 2-4 Tage |