Wilfried J. Bartz

Keramiklager

Werkstoffe – Gleit- und Wälzlager – Dichtungen
ab 59,00 € inkl. MwSt.
Für hoch beanspruchte Wälzlager und Gleitlager sowie für Lagerungen bei Mangelschmierung oder mit extrem hohen Lebensdauererwartungen kann die Ingenieurkeramik eine zunehmend bedeutungsvollere tribotechnische Lösung darstellen. Die Frage »Welchen Typ von Ingenieurkeramik setzt der Werkstoffhersteller, Anwender und Konstrukteur vorteilhafterweise für die Gleit- oder Wälzlagerbeanspruchung in welchem Medium bis zu welcher Temperatur und Pressung gegen welchen Gegenpartner ölgeschmiert, mediumgeschmiert oder ungeschmiert ein?« wird im Rahmen des Themenbandes umfassend beantwortet.
Für hoch beanspruchte Wälzlager und Gleitlager sowie für Lagerungen bei Mangelschmierung oder mit extrem hohen Lebensdauererwartungen kann die Ingenieurkeramik eine zunehmend bedeutungsvollere tribotechnische Lösung darstellen. Die Frage »Welchen Typ von Ingenieurkeramik setzt der Werkstoffhersteller, Anwender und Konstrukteur vorteilhafterweise für die Gleit- oder Wälzlagerbeanspruchung in welchem Medium bis zu welcher Temperatur und Pressung gegen welchen Gegenpartner ölgeschmiert, mediumgeschmiert oder ungeschmiert ein?« wird im Rahmen des Themenbandes umfassend beantwortet.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-8169-2050-2
EAN 9783816920502
Bibliographie 1. Auflage
Seiten 215
Format kartoniert
Ausgabename 62050
Auflagenname -11
Autor:in Wilfried J. Bartz
Erscheinungsdatum 01.01.2004
Lieferzeit 2-4 Tage