Albrecht Steinecke
Kreuzfahrttourismus
ab
25,99 €
inkl. MwSt.
Urlaub auf hoher See: Fluch oder Segen?
Kreuzfahrten boomen und Kreuzfahrten sind in der Diskussion. Das Studienbuch vermittelt Basiswissen, skizziert den Markt und stellt wichtige Zielgebiete vor. Es beleuchtet zudem die Ambivalenz dieses Marktsegments und geht dabei auf ökonomische, ökologische und soziokulturelle Wirkungen der Hochseekreuzfahrten auf die Zielgebiete ein. Zahlreiche Abbildungen und Fallbeispiele illustrieren den Stoff.
Kreuzfahrten boomen und Kreuzfahrten sind in der Diskussion. Das Studienbuch vermittelt Basiswissen, skizziert den Markt und stellt wichtige Zielgebiete vor. Es beleuchtet zudem die Ambivalenz dieses Marktsegments und geht dabei auf ökonomische, ökologische und soziokulturelle Wirkungen der Hochseekreuzfahrten auf die Zielgebiete ein. Zahlreiche Abbildungen und Fallbeispiele illustrieren den Stoff.
Urlaub auf hoher See: Fluch oder Segen?
Kreuzfahrten boomen und Kreuzfahrten sind in der Diskussion. Das Studienbuch vermittelt Basiswissen, skizziert den Markt und stellt wichtige Zielgebiete vor. Es beleuchtet zudem die Ambivalenz dieses Marktsegments und geht dabei auf ökonomische, ökologische und soziokulturelle Wirkungen der Hochseekreuzfahrten auf die Zielgebiete ein. Zahlreiche Abbildungen und Fallbeispiele illustrieren den Stoff.
Autoreninformation:
Prof. Dr. Dr. h. c. (BSU) Albrecht Steinecke war Hochschullehrer an der Universität Paderborn. Seine Arbeitserfahrungen umfassen außerdem eine breite Forschungs- und Lehrtätigkeit an deutschen und ausländischen Universitäten sowie nationale und internationale Beratungsprojekte als langjähriger Geschäftsführer des Europäischen Tourismus Instituts GmbH (Trier).
Kreuzfahrten boomen und Kreuzfahrten sind in der Diskussion. Das Studienbuch vermittelt Basiswissen, skizziert den Markt und stellt wichtige Zielgebiete vor. Es beleuchtet zudem die Ambivalenz dieses Marktsegments und geht dabei auf ökonomische, ökologische und soziokulturelle Wirkungen der Hochseekreuzfahrten auf die Zielgebiete ein. Zahlreiche Abbildungen und Fallbeispiele illustrieren den Stoff.
Autoreninformation:
Prof. Dr. Dr. h. c. (BSU) Albrecht Steinecke war Hochschullehrer an der Universität Paderborn. Seine Arbeitserfahrungen umfassen außerdem eine breite Forschungs- und Lehrtätigkeit an deutschen und ausländischen Universitäten sowie nationale und internationale Beratungsprojekte als langjähriger Geschäftsführer des Europäischen Tourismus Instituts GmbH (Trier).
ISBN | 978-3-8252-4914-4 |
---|---|
EAN | 9783825249144 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 252 |
Format | kartoniert |
Höhe | 215 |
Breite | 150 |
Dicke | 15 |
Ausgabename | 44914 |
Auflagenname | -11 |
Autor | Albrecht Steinecke |
Erscheinungsdatum | 15.01.2018 |
Lieferzeit | 2-4 Tage |