Sebastian Hüsch
Langeweile bei Heidegger und Kierkegaard
Zum Verhältnis philosophischer und literarischer Darstellung
Print on demand
Artikel vergriffen
54,00 €
inkl. Steuer
Im Mittelpunkt der Untersuchung steht auf der einen Seite die Langeweilekonzeption Martin Heideggers, wie sie maßgeblich in den Grundbegriffen der Metaphysik entwickelt wird. Dem vergleichend gegenübergestellt wird die Thematisierung von Langeweile bei Sören Kierkegaard in seinem Erstlingswerk Entweder/Oder, wo die Frage der Langeweile im Kontext der Kierkegaard schen Konzeption einer ästhetischen Existenz zu verorten ist.
ISBN | 978-3-7720-8523-9 |
---|---|
EAN | 9783772085239 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 288 |
Format | kartoniert |
Ausgabename | 38523 |
Verlag | A. Francke Verlag |
Autor | Sebastian Hüsch |
Erscheinungsdatum | 24.04.2014 |