Lendemains - Études comparées sur la France 34. Jahrgang (2009), Nr. 133

Artikel vergriffen
.
Hommages à Michael Nerlich
Zum 70. Geburtstag am 11. März 2009

Aus dem Inhalt

Statt eines Editorials

Wolfgang Asholt: La subversion et ses limites:
Erotisme et politique chez Breton

Hans-Manfred Bock: Zur Hybridität der Zeitschrift Lendemains.
Innovation, Integration, Praxisverpflichtung

Bernard Dieterle: Marienbad, un demi-siècle plus tard

Rose Duroux: Enrique Díez-Canedo. Un grand critique espagnol

Gunter Gebauer: Die letzten Abenteurer.
Kritik des Heroismus im modernen Sport

Hans Ulrich Gumbrecht: Kann und sollte „Nation“ heutzutage
etwas Unreduzierbares enthalten?

Frank-Rutger Hausmann: Der Dichter und Schriftsteller
Georg Schneider als Valéry-Übersetzer

Roland Höhne: Theorie und Praxis der Landeswissenschaften – ein
Erfahrungsbericht

Dieter Ingenschay: Luis Antonio de Villena, Anthologe

Sommaire

Jacques Leenhardt: Kleine Mythologie des Wasserlaufs

Suzanne Liandrat-Guigues et Jean-Louis Leutrat:
Lemmy Caution rencontre Don Quichotte

Alain Montandon: De la nuit, de la mort et de l’amour. Un florilège baroque

France Nerlich: Latinité vs. germanité: un fantasme identitaire
de l’histoire de l’art allemande

Jean Petitot: Berlin, Paris, Stendal. Hommage à Michael Nerlich

Rita Schober: Brief an Michael Nerlich

Pierre Vaisse: Le cas Mauclair
Mehr Informationen
Bibliographie Standard-Auflage
Format kartoniert
Ausgabename 19514
Auflagenname -11
Erscheinungsdatum 04.03.2009
Lieferzeit 2-4 Tage