Hans Jürgen Heringer
Linguistische Texttheorie
Sofort lieferbar
22,99 €
inkl. Steuer
Dieses Buch führt systematisch in die Texttheorie ein. Es bietet eine konzise und kritische Darstellung der aktuellen Forschungslage, behandelt textlinguistische Fragestellungen und Methoden. An Beispielen literarischer Texte und an Gebrauchstexten wird vorgeführt, wie diese Methoden auf Texte anzuwenden sind. Die Einführung richtet sich gezielt an Studienanfänger und Studierende der germanistischen Linguistik auf BA-Niveau. Kapitel zu Textkritik und literarischen Texten (Fiktionalität, stilistische Bewertung, Interpretieren etc.) machen die Lektüre auch für Literaturwissenschaftler interessant.
Zusätzlich steht ein Online-Buch mit vielen Übungsaufgaben und kritischen Texten zur Vertiefung und Erweiterung einzelner Aspekte auf der UTB-Homepage zur Verfügung.
Inhalt:
Vorwort
1 Grundfragen und Grundfragen
2 Kohärenz: Textstrukturen
3 Kohärenz: Deixis und Phorik
4 Der semantische Gehalt
5 Texte als Mittel der Kommunikation
6 Lokale Kohärenz: trigger und transitions
7 Globale Kohärenz: Das Thema eines Textes
8 Modulare und elektronische Texte
9 Textsorten oder Texttypen
10 Intertextualität
11 Text und Stil
12 Textkritik und Textbewertung
13 Literarische Texte
14 Lesen und Schreiben
Nachweise und Literatur
Thematisches Register
Autoreninformation:
Prof. (em.) Hans Jürgen Heringer lehrte Linguistik an den Universitäten Heidelberg, Tübingen und Augsburg.
Zusätzlich steht ein Online-Buch mit vielen Übungsaufgaben und kritischen Texten zur Vertiefung und Erweiterung einzelner Aspekte auf der UTB-Homepage zur Verfügung.
Inhalt:
Vorwort
1 Grundfragen und Grundfragen
2 Kohärenz: Textstrukturen
3 Kohärenz: Deixis und Phorik
4 Der semantische Gehalt
5 Texte als Mittel der Kommunikation
6 Lokale Kohärenz: trigger und transitions
7 Globale Kohärenz: Das Thema eines Textes
8 Modulare und elektronische Texte
9 Textsorten oder Texttypen
10 Intertextualität
11 Text und Stil
12 Textkritik und Textbewertung
13 Literarische Texte
14 Lesen und Schreiben
Nachweise und Literatur
Thematisches Register
Autoreninformation:
Prof. (em.) Hans Jürgen Heringer lehrte Linguistik an den Universitäten Heidelberg, Tübingen und Augsburg.
ISBN | 978-3-8252-4471-2 |
---|---|
EAN | 9783825244712 |
Seiten | 219 |
Format | kartoniert |
Ausgabename | 44471-1 |
Verlag | UTB |
Autor | Hans Jürgen Heringer |
Erscheinungsdatum | 28.10.2015 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Eigene Bewertung schreiben