Almut Hille, Simone Schiedermair
Literaturdidaktik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Eine Einführung für Studium und Unterricht
Titel neu aufgenommen. Noch nicht am Lager
Artikel vorbestellbar
22,99 €
inkl. Steuer
Die Einführung gibt einen Überblick über die Literaturdidaktik aus der Perspektive des Faches Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Sie kann für die universitäre und außeruniversitäre Aus- und Fortbildung sowie zum Selbststudium verwendet werden. Ziel ist es, unterschiedliche Ansätze für die Arbeit mit literarischen Texten auf den Sprachniveaus A1–C2 vorzustellen. Dabei stehen theoretische Grundlagen wie praktische Unterrichtsvorschläge gleichermaßen im Fokus.
Die Einführung gibt einen Überblick über die Literaturdidaktik aus der Perspektive des Faches Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Sie kann für die universitäre und außeruniversitäre Aus- und Fortbildung sowie zum Selbststudium verwendet werden. Ziel ist es, unterschiedliche Ansätze für die Arbeit mit literarischen Texten auf den Sprachniveaus A1–C2 vorzustellen. Dabei stehen theoretische Grundlagen wie praktische Unterrichtsvorschläge gleichermaßen im Fokus.
Inhalt:
1 Literatur in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
2 Geschichte der Literaturdidaktik in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
3 Grundbegriffe der Literaturdidaktik in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
4 Leitbegriffe der gegenwärtigen Diskussion
5 Methoden
6 Lyrische Texte
7 Kleine (Text-)Formen
8 Epische Texte
9 Audio- / Audiovisuelle Texte, Digitale Texte
10 Dramatische Texte
11 Projektarbeit
12 Rahmenbedingungen
13 Service mit dem Fokus auf den Bereich der Literatur
Anhang
Autoreninformation:
Prof. Dr. Almut Hille lehrt Deutsch als Fremdsprache an der Freien Universität Berlin.
JProf. Dr. Simone Schiedermair lehrt Deutsch als Fremdsprache an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Inhalt:
1 Literatur in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
2 Geschichte der Literaturdidaktik in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
3 Grundbegriffe der Literaturdidaktik in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
4 Leitbegriffe der gegenwärtigen Diskussion
5 Methoden
6 Lyrische Texte
7 Kleine (Text-)Formen
8 Epische Texte
9 Audio- / Audiovisuelle Texte, Digitale Texte
10 Dramatische Texte
11 Projektarbeit
12 Rahmenbedingungen
13 Service mit dem Fokus auf den Bereich der Literatur
Anhang
Autoreninformation:
Prof. Dr. Almut Hille lehrt Deutsch als Fremdsprache an der Freien Universität Berlin.
JProf. Dr. Simone Schiedermair lehrt Deutsch als Fremdsprache an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
ISBN | 978-3-8233-8371-0 |
---|---|
EAN | 9783823383710 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 250 |
Format | kartoniert |
Ausgabename | 18371-1 |
Verlag | Gunter Narr Verlag |
Autor | Almut Hille, Simone Schiedermair |
Erscheinungsdatum | 06 2021 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |