Matthias Sander
Marketing-Management
Märkte, Marktforschung und Marktbearbeitung
Sofort lieferbar
64,99 €
inkl. MwSt.
Marketing verstehen und anwenden!
Dieses eingeführte Lehrbuch lässt keine Fragen offen: Matthias Sander stellt darin detailliert die Grundlagen des Marketings sowie des Käuferverhaltens vor und geht zudem auf die Marktforschung und das Anfertigen von Marktprognosen ein. Auch auf das Neuromarketing, das Yield-Management und das Social-Media- sowie Mobile-Marketing geht er u.a. ein. Neu in dieser Auflage ist das Demarketing als alternatives Marketing-Konzept.
Dieses eingeführte Lehrbuch lässt keine Fragen offen: Matthias Sander stellt darin detailliert die Grundlagen des Marketings sowie des Käuferverhaltens vor und geht zudem auf die Marktforschung und das Anfertigen von Marktprognosen ein. Auch auf das Neuromarketing, das Yield-Management und das Social-Media- sowie Mobile-Marketing geht er u.a. ein. Neu in dieser Auflage ist das Demarketing als alternatives Marketing-Konzept.
Marketing verstehen und anwenden!
Dieses eingeführte Lehrbuch lässt keine Fragen offen: Matthias Sander stellt darin detailliert die Grundlagen des Marketings sowie des Käuferverhaltens vor und geht zudem auf die Marktforschung und das Anfertigen von Marktprognosen ein. Auch auf das Neuromarketing, das Yield-Management und das Social-Media- sowie Mobile-Marketing geht er u.a. ein. Neu in dieser Auflage ist das Demarketing als alternatives Marketing-Konzept.
Das wertvolle Nachschlagewerk und Lehrbuch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen sowie an Praktiker:innen, die in ihrem Berufsalltag mit Marketing-Entscheidungen konfrontiert werden.
Inhalt:
I. Teil: Grundlagen des Marketing-Management
1 Das Marketing-Konzept
2 Charakterisierung des Marketing-Management
II. Teil: Märkte und Marktinformationen
1 Charakterisierung und Arten von Märkten
2 Verhalten von Marktteilnehmern
3 Marktinformationen
III. Teil: Marktbearbeitung
1 Strategische Marketing-Planung
2 Planung des Marketing-Instrumente-Einsatzes
3 Marketing-Implementierung
4 Marketing-Controlling
5 Marketing-Organisation
6 Human Resource Management im Marketing
Autor:inneninformation:
Prof. Dr. Matthias Sander hat den Lehrstuhl für Marketing an der Universität Konstanz inne.
Dieses eingeführte Lehrbuch lässt keine Fragen offen: Matthias Sander stellt darin detailliert die Grundlagen des Marketings sowie des Käuferverhaltens vor und geht zudem auf die Marktforschung und das Anfertigen von Marktprognosen ein. Auch auf das Neuromarketing, das Yield-Management und das Social-Media- sowie Mobile-Marketing geht er u.a. ein. Neu in dieser Auflage ist das Demarketing als alternatives Marketing-Konzept.
Das wertvolle Nachschlagewerk und Lehrbuch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen sowie an Praktiker:innen, die in ihrem Berufsalltag mit Marketing-Entscheidungen konfrontiert werden.
Inhalt:
I. Teil: Grundlagen des Marketing-Management
1 Das Marketing-Konzept
2 Charakterisierung des Marketing-Management
II. Teil: Märkte und Marktinformationen
1 Charakterisierung und Arten von Märkten
2 Verhalten von Marktteilnehmern
3 Marktinformationen
III. Teil: Marktbearbeitung
1 Strategische Marketing-Planung
2 Planung des Marketing-Instrumente-Einsatzes
3 Marketing-Implementierung
4 Marketing-Controlling
5 Marketing-Organisation
6 Human Resource Management im Marketing
Autor:inneninformation:
Prof. Dr. Matthias Sander hat den Lehrstuhl für Marketing an der Universität Konstanz inne.
Ausgabenart | eBook (ePDF) |
---|---|
ISBN | 978-3-8385-8829-2 |
EAN | 9783838588292 |
Bibliographie | 4., überarbeitete und erweiterte Auflage |
Seiten | 955 |
Format | eBook PDF |
Höhe | 266 |
Breite | 196 |
Ausgabename | 48829-2 |
Autor:in | Matthias Sander |
Erscheinungsdatum | 16.10.2023 |
Die Zusatzmaterialien zu dem Titel „Marketing-Management“ stehen hier zum Download bereit.