Rödiger Voss

Medienkompetenz im KI-Zeitalter

für Studium und Wissenschaft
ab 22,90 € inkl. MwSt.
Auswählen
Mit Quellen verantwortungsvoll umgehen
Durch den zunehmenden Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) ist Medienkompetenz für Studierende und Forschende unverzichtbar. Rödiger Voss führt systematisch in das Thema ein: Er stellt u. a. Qualitätskriterien vor, die bei der methodischen und kritischen Beurteilung von Medieninhalten helfen. Auch auf Leitlinien und Verhaltenskodizes für den ethischen Einsatz von KI geht er ein.
Mit Quellen verantwortungsvoll umgehen

Durch den zunehmenden Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) ist Medienkompetenz für Studierende und Forschende unverzichtbar. Rödiger Voss führt systematisch in das Thema ein: Er stellt u. a. Qualitätskriterien vor, die bei der methodischen und kritischen Beurteilung von Medieninhalten helfen. Auch auf Leitlinien und Verhaltenskodizes für den ethischen Einsatz von KI geht er ein.
Ein Ratgeber für Studierende und Forschende aller Fachbereiche.


Inhalt:
1 Einführung
2 Grundlagen der Quellenbewertung
3 Methoden zur Quellenbewertung
4 Künstliche Intelligenz: Grundlagen und Anwendungen
5 Herausforderungen und Risiken von KI in der Medienlandschaft
6 Der kritische Umgang mit KI-generierten Inhalten
7 Fazit


Autor:inneninformation:
Prof. Dr. Rödiger Voss ist Wissenschafts-, Psychosozialer und Bildungs-Coach sowie Dozent an Hochschulen mit Lehrfokus Wissenschaft, KI und Pädagogik.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-8252-6482-6
EAN 9783825264826
Bibliographie 1. Auflage
Seiten 125
Format kartoniert
Ausgabename 46482
Auflagenname -11
Autor:in Rödiger Voss
Erscheinungsdatum 08.12.2025
Lieferzeit 2-4 Tage