Kurt Hahn
Mentaler Gallizismus und transkulturelles Erzählen
Fallstudien zu einer französischen Genealogie der hispanoamerikanischen Narrativik im 19. Jahrhundert
Sofort lieferbar
62,40 €
inkl. Steuer
Französische Lebens-, Denk- und Schreibstile erfreuen sich seit der Unabhängigkeit in Lateinamerika einer ausgeprägten Wertschätzung, die K. Hahns Studie auf dem Feld der hispanoamerikanischen Erzählliteratur erkundet. In Frage steht dabei die transkulturelle Übertragung bzw. Aneignung prestigeträchtiger Kulturimporte aus Paris, die im 19. Jahrhundert jenseits des Atlantiks sicheres Renommee verheißen. Dass gerade die kreative Bearbeitung des Fremden – französischer Prätexte, Darstellungsmuster und Diskurse – die Herausbildung eigener, dezidiert hispanoamerikanischer Literaturen befördert, leitet als Basisthese die Untersuchung. Sie gewährt damit einen vielfältigen Einblick in die global verzweigte Kultur-, Sozial- und nicht zuletzt Mediengeschichte, die das postkoloniale Lateinamerika seit jeher kennzeichnet.
ISBN | 978-3-8233-9052-7 |
---|---|
EAN | 9783823390527 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 414 |
Format | eBook PDF |
Ausgabename | 18052-2 |
Verlag | Gunter Narr Verlag |
Autor | Kurt Hahn |
Erscheinungsdatum | 18.12.2020 |