Ralph Ludwig
Modalität und Modus im gesprochen Französisch
Sofort lieferbar
37,00 €
inkl. Steuer
Am Ausgangspunkt steht die Definition eines außereinzelsprachlichen Systems von Modalkategorien; dabei wird zwischen "darstellender", "appellativer" und "expressiver" Modalität unterschieden. Grundlegend ist eine skalierende Sichtweise. Anschließendwerden grammatikalisierte und nicht grammatikalisierte Bezeichnungen der modalen Kategorien untersucht. Empirische Grundlage ist ein nach mündlich und schriftlich geprägten Textsorten gegliedertes Korpus von Gesprächstranskriptionen (SciptaOralia Band 8). Es zeigt sich, dass die Textsorten für dieselbe modale Kategorie je unterschiedliche Bezeichnungsstrategien verwenden.
Am Ausgangspunkt steht die Definition eines außereinzelsprachlichen Systems von Modalkategorien; dabei wird zwischen "darstellender", "appellativer" und "expressiver" Modalität unterschieden. Grundlegend ist eine skalierende Sichtweise. Anschließendwerden grammatikalisierte und nicht grammatikalisierte Bezeichnungen der modalen Kategorien untersucht. Empirische Grundlage ist ein nach mündlich und schriftlich geprägten Textsorten gegliedertes Korpus von Gesprächstranskriptionen (SciptaOralia Band 8). Es zeigt sich, dass die Textsorten für dieselbe modale Kategorie je unterschiedliche Bezeichnungsstrategien verwenden.
ISBN | 978-3-87808-690-1 |
---|---|
EAN | 9783878086901 |
Seiten | 229 |
Format | gebunden |
Ausgabename | 10690 |
Verlag | Gunter Narr Verlag |
Autor | Ralph Ludwig |
Erscheinungsdatum | 01.01.1988 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Eigene Bewertung schreiben