Horst Fritz
Montage in Theater und Film
ab
39,00 €
inkl. MwSt.
Ein zentrales ästhetisches Verfahren der Moderne steht im Mittelpunkt dieses Bandes, der auf eine Vorlesungsreihe an der Universität Mainz zurückgeht: Experten verschiedener Fachbereiche diskutieren über die Bedeutung des Montageprinzips für Theater und Film. Zur Sprache kommen dabei theoretische und historische Aspekte, multimediale Konzepte und Wechselwirkungen, zudem unterschiedliche theatrale und filmische Spielarten des Montageprinzips, von der Avantgarde bis zur Gegenwart. Das Interesse gilt daneben auch den innovativen Impulsen der Montage, den formalen Neuerungen, mit denen Drama und Film auf den Strukturwandel der Moderne reagieren.
Ein zentrales ästhetisches Verfahren der Moderne steht im Mittelpunkt dieses Bandes, der auf eine Vorlesungsreihe an der Universität Mainz zurückgeht: Experten verschiedener Fachbereiche diskutieren über die Bedeutung des Montageprinzips für Theater und Film. Zur Sprache kommen dabei theoretische und historische Aspekte, multimediale Konzepte und Wechselwirkungen, zudem unterschiedliche theatrale und filmische Spielarten des Montageprinzips, von der Avantgarde bis zur Gegenwart. Das Interesse gilt daneben auch den innovativen Impulsen der Montage, den formalen Neuerungen, mit denen Drama und Film auf den Strukturwandel der Moderne reagieren.
ISBN | 978-3-7720-1836-7 |
---|---|
EAN | 9783772018367 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 351 |
Format | kartoniert |
Ausgabename | 31836 |
Auflagenname | -11 |
Herausgeber | Horst Fritz |
Erscheinungsdatum | 28.06.1993 |
Lieferzeit | 2-4 Tage |