Ulrich Sailer
Nachhaltigkeitscontrolling
So werden Unternehmen nachhaltig gesteuert
ab
43,99 €
inkl. MwSt.
Die vierte Auflage wurde vollständig überarbeitet:
Neben verschiedenen neueren Entwicklungen wie der EU-Taxonomie oder der Corporate Sustainability Reporting Directive wurde das Buch um die nachhaltige Unternehmensentwicklung, um die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle, um das nachhaltige Risikomanagement, Green Finance und um die Nachhaltigkeitskultur erweitert. Ergänzt wurden zudem das Impact Measurement mit dem Ansatz der Value Balancing Alliance und die Digitalisierung der Nachhaltigkeitssteuerung.
Neben verschiedenen neueren Entwicklungen wie der EU-Taxonomie oder der Corporate Sustainability Reporting Directive wurde das Buch um die nachhaltige Unternehmensentwicklung, um die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle, um das nachhaltige Risikomanagement, Green Finance und um die Nachhaltigkeitskultur erweitert. Ergänzt wurden zudem das Impact Measurement mit dem Ansatz der Value Balancing Alliance und die Digitalisierung der Nachhaltigkeitssteuerung.
Die rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen machen es notwendig, Nachhaltigkeit in die Unternehmenssteuerung zu integrieren.
Das Nachhaltigkeitscontrolling wurde so noch spannender und es befähigt und bereichert das Controlling, einen bedeutsamen Beitrag zur Bewältigung der enormen gesellschaftlichen Herausforderungen zu leisten.
Die vierte Auflage wurde vollständig überarbeitet:
Neben verschiedenen neueren Entwicklungen wie der EU-Taxonomie oder der Corporate Sustainability Reporting Directive wurde das Buch um die nachhaltige Unternehmensentwicklung, um die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle, um das nachhaltige Risikomanagement, Green Finance und um die Nachhaltigkeitskultur erweitert. Ergänzt wurden zudem das Impact Measurement mit dem Ansatz der Value Balancing Alliance und die Digitalisierung der Nachhaltigkeitssteuerung.
Inhalt:
1. Grundlagen der Nachhaltigkeitssteuerung
2. Anforderungen an die Unternehmen
3. Organisation der Nachhaltigkeitssteuerung
4. Normative und strategische Nachhaltigkeitssteuerung
5. Nachhaltige Unternehmensentwicklung
6. Operatives Nachhaltigkeitscontrolling
7. Nachhaltiges Investitionscontrolling
8. Nachhaltiges Risikocontrolling
9. Nachhaltigkeitsreporting
10. Green Finance
11. Nachhaltigkeitskultur
Autoreninformation:
Prof. Dr. Ulrich Sailer ist Professor an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er leitet den Masterstudiengang Controlling und beschäftigt sich insbesondere mit dem Nachhaltigkeitscontrolling und mit der Digitalisierung im Controlling.
Das Nachhaltigkeitscontrolling wurde so noch spannender und es befähigt und bereichert das Controlling, einen bedeutsamen Beitrag zur Bewältigung der enormen gesellschaftlichen Herausforderungen zu leisten.
Die vierte Auflage wurde vollständig überarbeitet:
Neben verschiedenen neueren Entwicklungen wie der EU-Taxonomie oder der Corporate Sustainability Reporting Directive wurde das Buch um die nachhaltige Unternehmensentwicklung, um die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle, um das nachhaltige Risikomanagement, Green Finance und um die Nachhaltigkeitskultur erweitert. Ergänzt wurden zudem das Impact Measurement mit dem Ansatz der Value Balancing Alliance und die Digitalisierung der Nachhaltigkeitssteuerung.
Inhalt:
1. Grundlagen der Nachhaltigkeitssteuerung
2. Anforderungen an die Unternehmen
3. Organisation der Nachhaltigkeitssteuerung
4. Normative und strategische Nachhaltigkeitssteuerung
5. Nachhaltige Unternehmensentwicklung
6. Operatives Nachhaltigkeitscontrolling
7. Nachhaltiges Investitionscontrolling
8. Nachhaltiges Risikocontrolling
9. Nachhaltigkeitsreporting
10. Green Finance
11. Nachhaltigkeitskultur
Autoreninformation:
Prof. Dr. Ulrich Sailer ist Professor an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er leitet den Masterstudiengang Controlling und beschäftigt sich insbesondere mit dem Nachhaltigkeitscontrolling und mit der Digitalisierung im Controlling.
ISBN | 978-3-8252-5890-0 |
---|---|
EAN | 9783825258900 |
Bibliographie | 4., vollständig überarbeitete Auflage |
Seiten | 349 |
Format | gebunden |
Höhe | 266 |
Breite | 196 |
Ausgabename | 45890 |
Auflagenname | -11 |
Autor | Ulrich Sailer |
Erscheinungsdatum | 26.09.2022 |
Lieferzeit | 2-4 Tage |
„[…] Das Buch unterstützt damit wirkungsvoll die Integration der Nachhaltigkeit in die Unternehmensführung und -steuerung. […]. Insgesamt eine beachtenswerte Neuerscheinung.“
Controller Magazin / 23.09.22
„Alle, die theoretisch fundierte und zugleich praxisnahe Impulse für das eigenständige Weiterdenken in Sachen Nachhaltigkeit suchen, werden hier fündig.“
Hypotheses / 06.06.23
„Das Buch hat sich in relativ wenigen Jahren zu einem Klassiker des Nachhaltigkeitscontrollings entwickelt und kann sowohl Studierenden […], als auch Praktikern […] gut empfohlen werden.“
rezensionen.ch / 10.02.23
Die Linkliste zu dem Titel "Nachhaltigkeitscontrolling" finden Sie hier.